Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Rheinbrohler Wolfgang Zimmermann erhält Goldenes Feuerwehrehrenzeichen

Da er am Abend des Verbandsgemeindefeuerwehrtages Bad Hönningen verhindert war, erhielt Wolfgang Zimmermann von der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbrohl im "exklusiven" Rahmen das Goldene Feuerwehrehrenzeichen für 45-jährige "aktive und pflichttreue ehrenamtliche Tätigkeit" in der Feuerwehr.

Das Goldene Feuerwehrehrenzeichen erhielt Wolfgang Zimmermann (Mitte). Es gratulieren (v.l.n.r.) Wehrleiter Michael Scharrenbach, Landrat Achim Hallerbach, Wehrführer Peter Scheidgen und Bürgermeister Jan Ermtraud. (Foto: Martin Boden)

Bad Hönningen. Landrat Achim Hallerbach überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Jan Ermtraud Urkunde und Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung. Hallerbach überbrachte Brandmeister Zimmermann die Glückwünsche des Kreises und drückte seine Wertschätzung für dessen ehrenamtlichen Verdienste in der Feuerwehr über einen so langen Zeitraum aus. Er zollte gemeinsam mit dem Bürgermeister, Wehrleiter Michael Scharrenbach und Wehrführer der Feuerwehr Rheinbrohl, Peter Scheidgen, seinen ausdrücklichen Respekt und Anerkennung aus.

Zimmermann trat im Februar 1978 in die Freiwillige Feuerwehr Rheinbrohl ein. 2001 wurde er zum Gruppenführer und zum Jugendfeuerwehrwart ausgebildet. 2005 erfolgte die Beförderung zum Brandmeister. Bis heute sei er ein verlässlicher Kamerad, der vielfältige Aufgaben in seinem Löschzug übernommen habe. 1998 war er gemeinsam mit Bernd Loth der erste Jugendfeuerwehrwart der neugründeten Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und stand dieser elf Jahre vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr ihr 25-jähriges Bestehen. Die Jugendfeuerwehr habe Zimmermann immer besonders am Herzen gelegen. "Nur mit einer aktiven Förderung der Kinder und Jugendlichen ist die Zukunft unserer Feuerwehren zu sichern", betonte Zimmermann. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


"ReStart": In der Neuwieder Innenstadt geht es voran

Es tut sich etwas in der Neuwieder Innenstadt. Nach dem von der Papaya initiierten "Neuwied blüht auf" ...

Schützenfest in Waldbreitbach: Wer erbt den Thron von Kaiser Werner?

Mehr als 100 Jahre nach dem letzten deutschen Kaiser Wilhelm II. hatte Waldbreitbach im vergangenen Jahr ...

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" über Windkraft: "Grundlast-Initiative benötigt!"

Im Stadtgebiet Neuwied liegen alle Potentialflächen für den Bau von Windenergieanlagen im oder unmittelbar ...

Kraftfahrzeug aus Oberbieberer Autohaus entwendet

Im Zeitraum von Montag (26. Juli), 11.30 Uhr, bis Donnerstag (27. Juli), 10.30 Uhr, kam es in Neuwied-Oberbieber ...

Dorffest in Brückrachdorf

Brückrachdorf feiert Samstag, 19. August, sein traditionelles Dorffest. Der Förderverein Brückrachdorf ...

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den ...

Werbung