Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Gladbach feiert Kirmes: "An der Marienkirche" gesperrt

Im Neuwieder Stadtteil Gladbach wird von Freitag bis Montag, 18. bis 21. August, Kirmes gefeiert. Deshalb wird die Straße "An der Marienkirche" im Bereich ab dem Kreisel (zwischen dem Pfarrheim und der Marienkirche und dem öffentlichen Platz vor der Feuerwehr) bis zur Einmündung Pablo-Picasso-Straße von Dienstag, 15. August (9 Uhr), bis Mittwoch, 23. August (14 Uhr), voll gesperrt.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Eine Umleitungsstrecke über die Pablo-Picasso-Straße, Rommersdorfer Straße, Rubensstraße, Renoirstraße und der Weingartenstraße ist ausgeschildert. Ersatz-Bushaltestellen stehen in der Rubensstraße zur Verfügung.

Der Kreisel bleibt während der Kirmestage befahrbar, mit einer Ausnahme. Sonntags ist wegen Aktivitäten des Kirmesjahrgangs dort ebenfalls Vollsperrung angesagt. Heißt konkret: Am Sonntag, 20. August, ist an dieser Stelle von 15 bis 17 Uhr wegen der Kreiselspiele kein Durchkommen. Dann kann eine Bedarfshaltestelle in der Pablo-Picasso-Straße in Höhe des Gemeindehauses genutzt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Manege frei: Kinder schauen Film im Zirkuszelt

110 Kinder der Grundschule St. Georg in Irlich standen Schlange vor dem Zirkuszelt der Familie Zarretti, ...

Verkehrsberuhigung: Einbahnregelung rund um die Bodelschwingh-Schule in Bendorf

Um die Verkehrssituation rund um die Bodelschwingh-Grundschule in Bendorf zu entschärfen, hat das Ordnungsamt ...

SV Windhagen erneut Gewinner beim Amtspokal der Verbandsgemeinde Asbach

Der Fußball-Amtspokal der Verbandsgemeinde (VG) Asbach wurde in diesem Jahr auf dem Sportplatzgelände ...

Jede Stimme zählt: Wäller Helfen bei "Aktion Klimaschutz Nebenan" nominiert

Wäller Helfen ist mit seiner Baumpflanzaktion bei der Aktion Klimaschutz Nebenan aus über 450 Einreichungen ...

Abschlussklasse der FOS Linz: "(f)Abipedia" - 12 Jahre copy und paste

Die Robert-Koch Schule Linz am Rhein entlässt feierlich 34 Fachhochschulreife-Absolventen. Ein weiterer ...

Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

Werbung