Werbung

Nachricht vom 26.09.2011    

Kindergartenkinder besuchten ihre Küche im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Seit acht Jahren wird das Essen für die Kinder der Tagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf zubereitet. So war es nahe liegend, mit den Kindern die Köche zu besuchen und den Alltag in einer Großküche kennen zu lernen.

Es gab Spinat mit Spiegelei und Püree: Die Regenbogen-Kinder aus Marienrachdorf statteten "ihrer" Küche im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf einen Besuch ab.

Gleichzeitig konnten die Kinder einen Eindruck gewinnen, welche Mengen an Nahrungsmitteln in einer Großküche verarbeitet werden. Herr Schwarzkopf, der Küchenchef, erklärte den Kindern, wer alles das Essen aus der Küche bekommt und dass Berge von Abwasch, Einkauf oder Büroarbeiten ebenfalls zu den Aufgaben gehören, die bewältigt werden müssen.

Im Gespräch konnte sich Herr Schwarzkopf mit den Kindern darüber austauschen, was ihr Lieblingsessen ist oder ihnen weniger gut schmeckt. Damit die Kinder auch mal die Heimbewohner kennen lernen konnten, wurden sie von einer Mitarbeiterin vom sozialen Dienst auf die einzelnen Wohnbereiche geführt.

Als Überraschung für die Heimbewohner hatten die Dinos kunterbunte Drachen im Kindergarten gebastelt, die sie mit ihrem Drachenlied zum Tanzen brachten und danach verschenkten. Das bei den Kindern beliebte Kreisspiel „Schornsteinfeger ging spazieren“ wurde spontan von einigen Heimbewohnern mitgesungen, worüber sich die Kinder sehr gefreut haben.



Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder, dass sie den Senioren mit ihren Liedern und Spielen soviel Freude bereiten konnten. Die kleinen Gäste wurden schließlich mit einer Einladung zum Mittagessen belohnt. Neben ihrem Lieblingsmenü - Spinat, Ei und Kartoffelpüree - durften sie auch das Getränk selbst auswählen. Das gemeinsame Mittagessen im Cafe Atrium war dann der krönende Abschluss für einen tollen erfahrungsreichen Ausflug.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kontrastprogramm: Märchen, Musik, Kettensägen

"steigRhein" präsentiert sich aktiv, aufregend und faszinierend

Die Abwechslung ist es, die Faszination ...

Raubach schiebt Kraftwerksplänen der Papierfabrik einen Riegel vor

Gemeinderat will Wohngebiete und empfindliche Nachbarbetriebe schützen – Orts- und Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

SG Wienau/Marienhausen kassiert erste Niederlage

Marienhausen. Am Sonntag (25. 9.) war es soweit, im siebten Spiel musste die erste Mannschaft der SG ...

Wie können Angehörige von demenzkranken Menschen entlastet werden?

Diese Frage stand am 2. Aktionstag Demenz im Mittelpunkt der Gespräche von (auf dem Foto von links): ...

Einige tausend Besucher auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Friseurgeschäft Thelen-Krämer feierte 25-jähriges Bestehen mit einer flotten Trendshow

Dierdorf. Einen ...

Gutenberg-Grundschüler haben keine Angst vorm Zahnarzt

Kinder nutzten die Vorsorgeuntersuchungen – 100 Euro Belohnung für die Klassenkassen

Dierdorf. Die ...

Werbung