Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Neuwieder Azubi-Speed-Dating 2024: Orga-Team will neue Wege gehen

Das inzwischen etablierte Format "Neuwieder Azubi-Speed-Dating" fand im Jahr 2023 erstmals im Frühjahr anstatt im Herbst statt. Das Organisationsteam mit Vertretern der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Agentur für Arbeit Neuwied, Jobcenter Neuwied, sowie Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und ehrenamtlichen Helfern folgte damit dem häufig genannten Wunsch der Arbeitgeber um einen früheren Termin im Kalenderjahr.

Das Orga-Team: Anika Müller-Ellerwald, Julia Flada (Agentur für Arbeit Neuwied), Dirk Arenz (Jobcenter Neuwied), Simone Kütemeyer und Kristina Kutting (beide IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied). Es fehlt: Matthias Damen (Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald). (Foto: IHK/Natalja Bayer)

Neuwied. Zwar war die in diesem Jahr durch die Veranstaltung generierte Zahl der geschlossenen Ausbildungs- und Praktikumsplätzen vergleichbar mit der der Vorjahre, doch mussten die Organisatoren und Betriebe feststellen, dass die Zahl der interessierten Bewerber zurückgegangen war. "In Zeiten, in denen der Ausbildungsmarkt weiterhin eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften verzeichnet, spielt unser Azubi-Speed-Dating eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die ihre offenen Ausbildungsplätze besetzen möchten. Diese Veranstaltungen bieten eine gezielte Plattform, um Ausbildungssuchende und potenzielle Arbeitgeber auf unkomplizierte Weise zusammenzubringen. Durch diese Art des Kennenlernens können Unternehmen vielversprechende Kandidaten finden und ihnen die Chance geben, sich in einem Berufsfeld zu entfalten, während sie gleichzeitig ihren eigenen Fachkräftebedarf decken und so ihre Zukunft sichern", so Kristina Kutting, IHK Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied.

Da das Format jedoch mit seinem niederschwelligen Gesprächsangebot ein klares Alleinstellungsmerkmal in der Region hat und von Arbeitgebern hochgeschätzt ist, möchten die Organisatoren nun überlegen, wie sie das Thema noch attraktiver für die Bewerber machen können. Zu diesem Zweck traf man sich bereits zum Austausch und sammelte Ideen für die Veranstaltung in 2024.



"Aktuell befinden wir uns noch in der Planungsphase. Fest steht: Das Azubi-Speed-Dating wird es auch im Frühjahr 2024 wieder in Neuwied geben. Wie und wo, werden wir frühzeitig bekannt geben", verspricht Dirk Arenz vom Jobcenter Neuwied. Sowohl Arbeitgeber als auch Bewerber dürfen also gespannt sein.

Das Azubi-Speed-Dating ist eine Form des Bewerbungsverfahrens, das sowohl für Unternehmen als auch für Ausbildungsinteressierte Vorteile bietet. In kurzen Gesprächen von jeweils sieben Minuten können sich beide Seiten einen ersten Eindruck voneinander verschaffen und mögliche Perspektiven für eine Zusammenarbeit ausloten. Das Azubi-Speed-Dating richtet sich an alle, die für das Ausbildungsjahr 2024/2025 einen Ausbildungsplatz suchen, aber auch an Studienaussteiger, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie an Schüler, die ein Praktikum zur Berufsfindung absolvieren möchten. Es gibt keine Altersgrenze, auch Bewerber über 25 Jahren sind willkommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied zeichnet Peter Zoller und Fredi Winter aus

Der SPD-Kreisverband Neuwied hatte kürzlich Grund zum Feiern und konnte zwei echte Urgesteine aus den ...

Westerntreffen in Segendorf: Neuwieder Schützengesellschaft lädt ein zum 11. Quigley Shoot

Die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 freut sich, alle Western- und Vorderladerwaffen-Enthusiasten ...

Zwei Pkw kollidierten auf B42 in Linz

Am Sonntagnachmittag (30. Juli) kam es zu einem Zusammenstoß auf der B 42 an der Einmündung Vor dem Leetor ...

Versuchter Einbruch in Ehlscheid

In der Nacht von Samstag (29. Juli) auf Sonntag (30. Juli) ist es im Rosenweg in Ehlscheid zu einem versuchten ...

40 Jahre Kreisjugendfeuerverband Neuwied mit Festakt und Zeltlager gefeiert

Seit 40 Jahren existiert der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied. Unter dem Motto "Jugendfeuerwehr. Gemeinsam. ...

Die vorbildliche Jugendarbeit der Stadt Neuwied wird weitergehen

Neuwied ist die erste kinderfreundliche Kommune im ganzen Land. Mit Brief und Siegel. Klingt gewaltig, ...

Werbung