Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Glasfaserausbau in Gladbach: Quote bislang nicht erreicht

Ob weite Teile von Gladbach dieses Jahr an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen werden, bleibt abzuwarten. Die erforderliche Ausbauquote von mindestens 30 Prozent wurde nicht erreicht, teilt das Unternehmen mit.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Nachdem das Interesse der Anwohner zu Beginn der Vorvermarktung groß schien, wurde es nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen Wochen deutlich weniger. "Am Ende lagen wir in dem Gebiet mit 781 Wohneinheiten bei unter 20 Prozent. Abgeschlossen wurden 150 Verträge und 235 hätten wir gebraucht", erklärt Geschäftsfeldleiter Philipp da Costa.
Die SWN prüfen derzeit, wie und ob sich der Ausbau trotzdem realisieren lässt, damit er nicht um mindestens zweieinhalb Jahre verschoben werden muss. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach erklärt: "Auch als kommunaler Energieversorger sind wir ein Unternehmen und müssen wirtschaftlich arbeiten. Deshalb brauchen wir Planungssicherheit, da Investitionen in Millionenhöhe sonst nicht zu rechtfertigen sind".



Während der Vorvermarktung können alle Hauseigentümer laut SWN bis zu 500 Euro bei den Anschlusskosten sparen. Für Mieter fielen die Aktivierungskosten von 70 Euro weg. "Wir möchten alle motivieren, die schon einen Vertrag abgeschlossen haben, um in der Nachbarschaft für Glasfaser zu werben", wird Herschbach weiter zitiert. Es reiche nicht aus, nicht gegen den Glasfaserausbau zu sein. "Wir brauchen genügend Abschlüsse, damit der Ausbau in diesem Jahr stattfinden kann. Wenn nicht, wäre es bedauerlich für die Anwohner, die Glasfaser haben möchten." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sanfte Geburt für Frühchen: Neuer Geburtstisch kommt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zum Einsatz

Wenn ein Kind zu früh zur Welt kommt, muss es oft schnell gehen, um den neuen Erdenbürger medizinisch ...

1.250 Jahre Engers: Vier Tage buntes Programm rund ums Schloss Engers

Große Ereignisse werfen in Engers ihre Schatten voraus: Der Stadtteil am Rhein feiert 1250. Geburtstag ...

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern ...

Landrat und Wirtschaftsförderer besuchen Neustädter Familienunternehmen

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen waren zu Gast bei M+C Schiffer ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

VR Bank in Linz: Filialleitung an Benjamin Christen übergeben

Ulrich Runkel übergibt die Leitung der VR Bank-Filiale Linz in die Hände von Benjamin Christen. Seit ...

Werbung