Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Versuchter Betrug durch Schockanruf: 90-Jährige hatte Glück im Unglück

Emotional bewegt meldete sich am Mittwochmittag (2. August) eine 90-jährige Frau aus Unkel bei der Linzer Polizei und teilte mit, dass ihr Enkel einen schweren Unfall in Bonn verursacht habe und nun im Gefängnis sitze, sie wisse nicht mehr weiter. Was sie ebenfalls bis dato nicht wusste: Sie war Opfer eines versuchten Betruges geworden.

(Symbolbild: pixabay)

Unkel. Auf Nachfrage der Polizei teilte die Frau mit, ihr "Enkel" habe sie kontaktiert und von dem Vorfall berichtet. Im Anschluss habe ein Herr Scholz von der Bonner Polizei das Gespräch übernommen und angeboten, der Enkel könne gegen eine Kaution von 25000 Euro aus der Haft entlassen werden. Als die Frau angab, sie könne soviel Geld nicht aufbringen, habe der Mann nach Schmuck und sonstigen Wertsachen gefragt. Als die Frau auch dieses offensichtlich nicht zur Zufriedenheit des Anrufers beantworten konnte, habe dieser das Gespräch beendet.

Erst nach längerem Gespräch mit einem Beamten der Linzer Polizeiinspektion konnte die Frau beruhigt und überzeugt werden, dass es sich um einen Betrugsversuch nach bekannter Masche gehandelt hatte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neustadt/Wied: Realschule Plus freut sich über 3000-Euro-Spende

Kurz vor den Sommerferien erhielt die RealschulePlus (RS+) in Neustadt/Wied die überraschende Information, ...

Kunostein-Grundschule Neuwied: "Sporteln, Spielen, Toben" statt Elterntaxi

Mehr als 110.000 Kinder aus zehn Bundesländern haben an einem der größten Schulprojekte in Deutschland ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern ...

1.250 Jahre Engers: Vier Tage buntes Programm rund ums Schloss Engers

Große Ereignisse werfen in Engers ihre Schatten voraus: Der Stadtteil am Rhein feiert 1250. Geburtstag ...

Werbung