Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Die IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es findet am 11. September in Koblenz statt und kann auch online mitverfolgt werden.

Koblenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine faszinierende Technologie, die die Grenzen des menschlichen Denkens und Handelns erweitert. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung und hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. In dem Seminar der IHK Koblenz lernen die Teilnehmer nicht nur, wie KI-Systeme funktionieren, sondern auch, welche Daten sie sammeln und wie sie diese verwenden. Das Seminar führt durch die neusten Datenschutzbestimmungen sowie die rechtlichen Grundlagen und erklärt bewährte Methoden, um Privatsphäre zu wahren.

Das Seminar findet am 11. September in Koblenz statt und kann auch online mitverfolgt werden. Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, Tel. 0261/30471-83, E-Mail rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied führen Zusammenarbeit fort

Energie und Bauen waren wichtige Themen, als sich Mitglieder des Arbeitskreises "Standortentwicklung" ...

Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Der Sommer lässt aktuell noch sehr zu wünschen übrig und die Sommerferien sind bereits in vollem Gang. ...

Alles auf Rot: Neue Azubis starten bei der Sparkasse Neuwied durch

Am 1. August starteten insgesamt zehn angehende Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. ...

"REstart Neuwied": Online-Befragung zur Neuwieder Innenstadt geht in Planung

Mit dem World Street Painting Event und der Installation der Pocket Parks sind die ersten Maßnahmen des ...

Nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald: Jetzt noch mit Baumspende beteiligen

Das Projekt "Bendorfer Bürgerwald" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 21. Oktober, findet die nächste ...

Foto-Fahndung nach Täter: 38-Jähriger bei Auseinandersetzung in Bad Honnef verletzt

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der bereits am 11. Juli einen ...

Werbung