Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2023    

Große Persönlichkeiten und Bauwerke: In Neuwieds Geschichte eintauchen

Sommerloch im Kalender? Nicht bei der Tourist-Information in Neuwied: Neben den bunten Events wie dem Musikfest creole_sommer vom 25. bis 27. August und den kreativen Farbtupfern der Kampagne "Neuwied blüht auf", die samstags in die Innenstadt locken, sind auch die touristischen Stadtführungen beliebt – nicht nur bei Gästen von außerhalb.

(Foto: Stadtverwaltung Neuwied)

Neuwied. Am Sonntag, 20. August, stehen gleich zwei Termine auf dem Programm: Das Friedhofsgärtnerhaus wird um 11 Uhr geöffnet, Treffpunkt für die Führung ist am Eingang des Alten Friedhofs in der Julius-Remy-Straße. Um 15 Uhr ist dann das Deichinformationszentrum Treffpunkt für die Deichführung.

Die Kosten für die Führungen betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de möglich. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet.

Termine und Details finden Interessierte hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Die Rehkitzretter der Jagdgenossenschaft Linz: Gemeinsam gegen den Mähtod

Die Rehkitzretter aus Linz am Rhein spüren mithilfe einer Wärmebildkamera an einer Drohne Rehkitze, Hasen ...

20 Jahre Landesmusikakademie: Musikalisches Jubiläumsfest im Engerser Schlosshof gefeiert

Das "Meisterhaus" und der "Musikerhof" an der schmalen Straße hinunter zum Rhein direkt neben dem repräsentativen ...

Viel los in Neuwied: Mehrere Unfälle, Sachbeschädigungen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss

In der Zeit von Donnerstag (3. August) bis Freitag (4. August) gab es mehrere Einsätze für die Beamten ...

Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

Die Pflege von Angehörigen braucht viel Kraft und Durchhaltevermögen. Umso wichtiger ist es, gelegentlich ...

Mitsingkonzert zum glücklich werden: "Happy Song" kommt nach Rengsdorf

"Sing dich glücklich!" Mit dieser Aussicht lädt das Haus der Stille Rengsdorf am Donnerstag, 24. August, ...

Werbung