Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2023    

Ruhestörung führt zum Auffinden von Cannabis

Eine Party mit lauter Musik wurde für einige Anwohner unerträglich, weshalb die Polizei auf die Bühne trat. Übermütig wurde die Musik trotzdem wieder aufgedreht. Dieses Mal blieb es nicht bei einer Ermahnung. Als die Polizei die Musik abschaltete, fand sie zu ihrer Überraschung direkt neben der Anlage ein Glas mit Cannabis.

Symbolbild

Ockenfels. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 5. auf 6. August, gingen bei der Polizeiinspektion Linz mehrere Anrufe wegen lauter Musik anlässlich einer privaten Feier auf einem Waldgrundstück in Ockenfels ein.

Trotz des Erscheinens der Polizei vor Ort wurde im weiteren Verlauf der Feier die Musiklautstärke immer wieder erhöht. Dies hatte zur Folge, dass die Örtlichkeit gegen 2 Uhr erneut von der Polizei Linz aufgesucht und die Lautsprecherkabel sichergestellt wurden.

Zudem konnte im Rahmen des Einsatzes neben der Musikanlage ein Glas mit Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 42-jährigen Veranstalter der Feier wurde eine Anzeige wegen Ruhestörung vorgelegt sowie ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schrecksekunde: Ungebetener Gast in der eigenen Wohnung

Während eine Mieterin den Müll hinausbrachte, schlich sich ein fremder Mann in die Wohnung der Frau und ...

Zeugen gesucht: versuchter Einbruch und Vandalismus

An einem Imbiss an der Rheinpromenade machten sich Unbekannte zu schaffen. Sie rissen eine Lichterkette ...

Neuwied: 23-Jähriger fährt betrunken in eine Verkehrsinsel hinein

Ein junger Mann geriet aufgrund seiner alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit in eine Verkehrsinsel in Neuwied. ...

20 Jahre Landesmusikakademie: Musikalisches Jubiläumsfest im Engerser Schlosshof gefeiert

Das "Meisterhaus" und der "Musikerhof" an der schmalen Straße hinunter zum Rhein direkt neben dem repräsentativen ...

Die Rehkitzretter der Jagdgenossenschaft Linz: Gemeinsam gegen den Mähtod

Die Rehkitzretter aus Linz am Rhein spüren mithilfe einer Wärmebildkamera an einer Drohne Rehkitze, Hasen ...

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Werbung