Werbung

Nachricht vom 06.08.2023    

Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte von Oberdreis. Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen und die Prognose der Wetterfrösche verspricht einen leicht bewölkten Himmel mit viel Sonne. Im letzten Jahr waren über 1.000 entsprechende Fahrzeuge nach Oberdreis gekommen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Der Start des Treffens der Young- und Oldtimer ist am Sonntag, 13. August, um 10 Uhr und geht bis etwa 18 Uhr. "Im letzten Jahr kamen über 1.000 Fahrzeuge nach Oberdreis", erzählt der Vorsitzende des Vereins, Peter Reusch. Das Treffen hat sich mittlerweile zum Größten im Westerwald gemausert. Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten und sind nunmehr weitestgehend abgeschlossen.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zum Frühstück gibt es belegte Brötchen und Kaffee, der Biergarten wird wieder geöffnet und ein Imbisswagen steht auf dem Gelände. Nachmittags werden die Gäste mit Waffeln, Kuchen und Kaffee verwöhnt. Die langfristige Wettervorhersage verspricht, trockenes, nicht zu heißes Wetter mit viel Sonnenschein. Somit dürften die Wiesen in der Ortsmitte wieder trocken und gut befahrbar sein. Die Besucher können sich auf eine große Auswahl an Pkw, Lkw, Traktoren, Zweiräder und Sonderfahrzeuge freuen. (woti)

Impressionen vom Oldtimertreffen 2022



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Weltjugendtag in Lissabon: Neuwiederin nimmt an Diskussionsrunde zur Klimakrise teil

Junge Christen haben bei einer Podiumsveranstaltung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) ...

Wer wird Erpeler Weinkönigin 2023?

Die Regentschaft der Erpeler Weinkönigin Hannah (Roos) nähert sich ihrem Ende und die neue Weinmajestät ...

Wie hoch ist die Eruptionswahrscheinlichkeit in der Laacher See Region?

Das "MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution" lädt am ...

Neuwied: 23-Jähriger fährt betrunken in eine Verkehrsinsel hinein

Ein junger Mann geriet aufgrund seiner alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit in eine Verkehrsinsel in Neuwied. ...

Zeugen gesucht: versuchter Einbruch und Vandalismus

An einem Imbiss an der Rheinpromenade machten sich Unbekannte zu schaffen. Sie rissen eine Lichterkette ...

Schrecksekunde: Ungebetener Gast in der eigenen Wohnung

Während eine Mieterin den Müll hinausbrachte, schlich sich ein fremder Mann in die Wohnung der Frau und ...

Werbung