Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Arbeitslosigkeit ist im September weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - zu ihm gehören die Landkreise Neuwied und Altenkirchen - geht weiter zurück. Ende September sind hier noch 8268 Menschen arbeitslos gemeldet; das sind 480 weniger als im August und 794 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt von 5,4 auf 5,1 Prozent. Im September 2010 lag sie bei 5,6 Prozent. Gleichzeitig liegen dem Arbeitgeberservice 1267 Stellenofferten vor.

Bildquellenangabe: Matthias Balzer / pixelio.de

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Eine erfreuliche Entwicklung, bestätigt Ulrike Mohrs, die Leiterin der Neuwieder Behörde im jüngsten Bericht der Arbeitsagentur. "Eine große Überraschung ist das für uns allerdings nicht. Denn in den Wochen nach den Sommerferien geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise deutlich zurück." Für eine grundsätzliche Erholung des Arbeitsmarktes in der Region spreche aber der Jahresvergleich. "Daran lässt sich sehr klar ablesen, dass sich die Situation nachhaltig verbessert hat." Eine Entspannung übrigens, von der alle Rechtskreise profitieren. So nahm die Arbeitslosigkeit in der Versichertengemeinschaft nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) III - also bei jenen, die meist nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind - in den letzten vier Wochen um 269 und innerhalb eines Jahres um 341 auf nun 2933 ab. In der Grundsicherung nach SGB II – bei den so genannten Hartz IV-Empfängern - ging sie seit August um 221 und seit September 2010 um 453 auf nun 5335 zurück.

Kurzfristig betrachtet profitieren auch die beiden Landkreise des Bezirks gleichermaßen vom Rückgang der Arbeitslosigkeit. So nahm sie im Landkreis Altenkirchen seit August um 243 auf nun 3489 und in Neuwied um 237 auf 4779 ab. Deutliche Unterschiede offenbaren sich allerdings im langfristigen Vergleich. Hier sank die Zahl in Altenkirchen um 137, in Neuwied jedoch um 657. Beide Landkreise kommen damit auf eine Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent. Im letzten Monat lagen beide bei 5,4 Prozent, und vor einem Jahr kam Altenkirchen auf eine Quote von 5,2 Prozent, während Neuwied noch bei 5,8 Prozent lag. Ein Unterschied, dem die Agenturchefin allerdings keine allzu große Bedeutung beimessen will. "Der Landkreis Altenkirchen hat sich in einer bestimmten Phase ein bisschen schneller erholt, jetzt holt Neuwied auf. Wichtig ist, dass die Folgen der Wirtschaftskrise in beiden Regionen weitgehend bewältigt sind." Vor allem aber, so Ulrike Mohrs, zeigten die derzeitigen Turbulenzen auf den Weltmärkten bislang keine Wirkung auf den regionalen Arbeitsmarkt. "Und das ist auch gut so, denn die Unternehmen in der Region brauchen all ihre Kraft, um sich auf die Umwälzungen einzustellen, die demografischer Wandel und Fachkräftemangel mit sich bringen werden."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Weitere Artikel


SPD-Politprominenz stärkt Bürgermeisterkandidat Horst Rasbach den Rücken

Diskussionsveranstaltung in der Alten Schule am Damm mit Innenminister Roger Lewentz und 50 Zuhörern

Dierdorf. ...

Großmaischeider Kindergarten bekommt ein neues Dach

Rat vergab Auftrag für 31.000 Euro an ortsansässiges Unternehmen – Industriegebiet wird um neun Hektar ...

Puderbacher Schwimmer zu Gast in Simmern

Puderbach. Der erste Wettkampf nach den Sommerferien fand am 24. und 25. September in Simmern statt. ...

Kinder zünden „Feuerwerk der Freundschaft“

Ausstellung und Auktion in der Sparkasse Neuwied

Jedes Kind hat ein Recht auf Gesundheit: So das Motto ...

Offene Turnhalle: Spaß, Sport und spannende Spiele

Neuwied. Sich so richtig austoben, verschiedene Sportarten ausprobieren und neue Freunde kennen lernen: ...

Kulturabend für alle Sinne

Unterschiedliche Kulturen begegneten sich im Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Ein Kulturabend für alle ...

Werbung