Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Zeugen gesucht: Firmentransporter in Straßenhaus aufgebrochen

Nicht alle Täter, die ein Auto knacken wollen, stemmen die Tür auf, einige schneiden offensichtlich regelrecht ein Loch in die Tür. Wem entsprechend merkwürdige Beobachtungen verdächtig vorkommen, wird gebeten, sich an die Polizei in Straßenhaus zu wenden.

Symbolbild

Straßenhaus. In der Nacht vom 9. August, 22.30 Uhr, auf den 10. August, 6.30 Uhr, kam es in der Lindenstraße in Straßenhaus zu einem Einbruch in einen Firmentransporter. Der oder die Täter schnitten hierzu ein Loch in die Schiebetür, um diese zu öffnen.

Entwendet wurde nichts. Es entstand jedoch nicht unerheblicher Sachschaden am Fahrzeug.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise an die Polizeiinspektion Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634 / 952-0 oder per E-Mail unter: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Eine Polizeimeldung aus der Kategorie "dumm gelaufen"

Als ein Autofahrer von der Polizei kontrolliert wurde, musste er aufgrund von Einfluss von Betäubungsmitteln ...

Empfang der Deutschen Weinkönigin auf der Burg Dattenberg

Die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang war mit ihrem Gefolge zu Gast auf der Burg Dattenberg. Ein Besuch, ...

Rhinecleanup in Erpel: Vermüllung der Gewässer und Ozeane stoppen!

Die Organisation Rhinecleanup hat eine Mission: Die Vermüllung der Ozeane muss gestoppt werden. Am Samstag, ...

Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Auch wenn es nicht regnet, können die Sichtverhältnisse je nach Sonnenstand schlecht sein. In Dierdorf ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als ...

Lernpaten verbessern die Bildungschancen von Grundschülern

Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied geht in das zwölfte Jahr und blickt auf eine sehr erfolgreiche ...

Werbung