Werbung

Region | Döttesfeld | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal dazu ein, gemeinsam zu feiern und Traditionen zu zelebrieren. In diesem Jahr erwartet die Besucher jedoch ein frisches Konzept, das die gewohnte Festatmosphäre auf eine neue Stufe hebt. Im Einklang mit den aktuellen Entwicklungen setzt der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld auf innovative Veränderungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und für unvergessliche Momente sorgen werden.

Fotos: KKSV Döttesfeld e. V.

Döttesfeld. Am 19. und 20. August verwandelt sich der Schützenplatz in Döttesfeld erneut in einen Schauplatz ausgelassener Feierlichkeiten, wenn der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld zum 91. Mal sein Schützenfest ausrichtet. Während sich die Erinnerungen an vergangene Jahre in den Herzen der Besucher halten, präsentiert sich das Fest in diesem Jahr mit einem erfrischenden Konzept, das Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbindet.

Ein deutliches Zeichen des neuen Ansatzes ist die Entscheidung, auf das traditionelle große Festzelt zu verzichten. Stattdessen werden viele kleine Zelte den Schützenplatz schmücken und eine gemütliche Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen und Feiern einlädt. Diese neue Struktur ermöglicht es den Gästen, in kleineren Gruppen zusammenzukommen und eine noch persönlichere Feststimmung zu erleben.

Besonders die junge Generation wird auf diesem Schützenfest eine bemerkenswerte Präsenz haben. Die Jugend des Schützenvereins präsentiert sich mit einem eigenen Stand, der mit Aktivitäten wie Dosenwerfen und verschiedenen Spielen für Jung und Alt lockt. Für die kleinen Festbesucher steht eine Hüpfburg bereit, die für fröhliches Vergnügen sorgt und die Herzen der Kinder höherschlagen lässt.



Neben den vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wird auch das leibliche Wohl auf dem Schützenfest in Döttesfeld bestens versorgt. Ein Eiswagen und ein Imbiss bieten eine breite Palette köstlicher Leckereien, die den Geschmack der Besucher befriedigen werden. Ob süße Versuchungen oder herzhafte Genüsse, hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Das Schützenfest in Döttesfeld 2023 verspricht eine einzigartige Mischung aus bewährten Traditionen und aufregenden Neuerungen. Indem es die Freude am Feiern und die Verbundenheit in den Mittelpunkt stellt, schafft das Fest eine Plattform, auf der Gemeinschaft und Begeisterung gelebt werden können. In einer Zeit, in der die Welt sich wandelt, zeigt der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld, dass die Magie von Traditionen durch frische Ideen noch intensiver erstrahlen kann. Freuen Sie sich auf ein Schützenfest, das die Herzen erwärmt und Erinnerungen schafft, die lange nachklingen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Entdecke dich selbst: im Schauspiel-Workshop zur persönlichen Entfaltung

Nach langer Corona Pause ist er wieder da: "Schauspiel-Workshop mit Oliver Grabus". Oliver Grabus, Creative ...

Meldung über SOS-Morsezeichen von der Erpeler Ley löst Polizeieinsatz aus

Aufmerksame Bürger nahmen in der Nacht von Freitag (11. August) auf Samstag (12. August) Lichtzeichen ...

Genuss mit Käse, Wein und Wurst bei bestem Wetter in Leutesdorf

Genussmenschen müssen einen guten Draht nach oben haben, denn die Naturgenuss-Landsommer-Veranstaltung ...

Einbruchsversuch in Firma in Unkel durch Alarmanlage vereitelt - Zeugen gesucht

Die Polizei Linz sucht nach einem Einbruchversuch in Unkel (In der Persch) nach möglichen Zeugen. Die ...

Viele Hände - schnelles Ende: Geschichtsverein bringt Loewe-Grabstätte in Unkel in Ordnung

Am 4. August haben Mitglieder des Geschichtsvereins Unkel die Grabstätte der Familien Loewe - von Bothwell ...

Premiere: Erster deutscher Therapiegarten der Gartentherapie im städtischen Grün

Es war eine wahre Premiere: Mit allerhand Werkzeug im Gepäck empfing Armin Bärz vom Stadtbauamt Patty ...

Werbung