Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Batterien leer: Brandmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Wie wichtig es ist, gerade bei Rauchmeldern in der Wohnung regelmäßig die Batterien zu überprüfen, zeigt ein Fall in Sankt Katharinen. Nachdem ein Brandmelder wegen leerer Batterien ausgelöst hatte, aber scheinbar niemand Zuhause war, wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte aus.

Symbolfoto. (Foto: Canva pro | mphillips007 von Getty Images Signature)

Sankt Katharinen. In der Nacht zum Montag (14. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein ausgelöster Brandmelder in einem Haus im Brochenbachtal gemeldet. Die Feuerwehr konnte sich Zugang zum Objekt durch ein Fenster verschaffen und so die Räumlichkeiten überprüfen. In der Küche des Hauses stellten sie fest, dass der Melder wegen der leeren Batterie ausgelöst hatte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied richtet digitales Klimaschutzportal ein

Der Kreis Neuwied hat den Zuschlag für eines der begehrten digitalen Klimaschutzportale erhalten, um ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid hat neuen Schützenkönig

Am Freitag (11. August) begann das diesjährige Schützenfest mit dem Schießwerbetag im Schützenhaus. Bei ...

Künstlergruppe Kultu(h)r und Gitarrenduo mit "Eigener Note" präsentieren sich auf dem Luisenplatz

Die Künstlergruppe Kultu(h)r und das Gitarrenduo mit "Eigener Note": Beide vereint gibt es am Samstag, ...

Streitigkeiten auf B 42 in Linz endeten in Handgemenge

Auf der B 42 in Linz ist es am Sonntagabend (13. August) zu einem handfesten Streit zwischen den Beifahrern ...

Linz: Riskant überholender Pkw-Fahrer zwingt Polizei zum Abbremsen

Außerordentliches Pech beim riskanten Überholmanöver: Ein 57 Jahre alter Autofahrer aus Limburg war auf ...

Bei Unfall in Hümmerich verunglückte Motorradfahrer schwer

Eine Autofahrerin war auf der L270 in Hümmerich unterwegs und verursachte einen Verkehrsunfall, indem ...

Werbung