Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Puderbacher Schwimmer zu Gast in Simmern

Puderbach. Der erste Wettkampf nach den Sommerferien fand am 24. und 25. September in Simmern statt. 11 Schwimmerinnen und 4 Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach nahmen beim 17. Schinderhannesschwimmfest teil.

Neben 20 weiteren Vereinen belegten die Sportfreunde am Ende des Wettkampfes Rang acht in der Gesamtwertung.

Trotz des Ausweichtrainings im Rengsdorfer Freibad in den letzten Wochen waren die Schwimmer motiviert und gaben alle ihr Bestes. Einige Schwimmer profitierten vom Langbahntraining und stellten neue persönliche Kurzbahnbestzeiten auf.

Zu den Schwimmerinnen gehörten Malin Bracht, Paula Karola Fuchs, Selina und Verena Heuser, Sophia Koschinski, Annalena Kube, Hannah Müller, Anna Katrin und Lena Schmidt, Ines Schuh und Janina Templin, sowie die Schwimmer Jonas Becker, Daniel und Lukas Kambeck und Jan Templin.

Die Athleten standen insgesamt 18-mal ganz oben auf dem Podium. Alle Schwimmer/innen und der Trainer Klaus-Günter Schuh waren mit den schwimmerischen Leistungen sehr zufrieden.



Hannah Müller, Janina Templin, Jan Templin und Jonas Becker bestätigten ihre gute Form und können sich freuen sich für die Südwestdeutschen Kurzbahnmeisterschaften qualifiziert zu haben. Diese werden am 22./ 23. Oktober in Kaiserslautern ausgerichtet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Am 27. September konnten die wesentlichen Arbeiten am Autobahndreieck Dernbach im Zuge der BAB A 3 für ...

Vertrag unterschrieben – „Waldstadion“ in Großmaischeid erhält einen Kunstrasen

Großmaischeid. Ortsbürgermeister Uwe Engel und ein Vertreter der Fa. STRABAG Sportstättenbau in Dortmund ...

Ein Leben ohne Tiere war für ihn undenkbar

Der Zoo Neuwied trauert um Heinrich Klein - 1985 hatte er die Leitung übernommen

Der Neuwieder Zoo ...

Großmaischeider Kindergarten bekommt ein neues Dach

Rat vergab Auftrag für 31.000 Euro an ortsansässiges Unternehmen – Industriegebiet wird um neun Hektar ...

SPD-Politprominenz stärkt Bürgermeisterkandidat Horst Rasbach den Rücken

Diskussionsveranstaltung in der Alten Schule am Damm mit Innenminister Roger Lewentz und 50 Zuhörern

Dierdorf. ...

Arbeitslosigkeit ist im September weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - zu ihm gehören die Landkreise Neuwied ...

Werbung