Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Am 27. September konnten die wesentlichen Arbeiten am Autobahndreieck Dernbach im Zuge der BAB A 3 für die Abfahrt zur A 48 abgeschlossen werden.

Durch den Bau einer zweiten Ausfahrtsspur und gleichzeitiger Verlängerung beider Ausfahrtsspuren kann der Verkehr auf die A48 Richtung Koblenz nun besser abgewickelt werden, teilt das Autobahnamt in Montabaur mit. Hierdurch werden Stauungen, die in der Vergangenheit durch das Abbiegen in Richtung Koblenz gerade bei erhöhtem LKW-Aufkommen in Verkehrsspitzenzeiten auftraten, vermieden.

Außerdem wurde die Fahrbahndecke auf dem rechten Fahrstreifen der A 3 in Richtung Köln erneuert.

Die Bauzeit betrug drei Monate; die Kosten einschließlich Verkehrssicherungsmaßnahmen und Stauabsicherung betragen 1,5 Millionen Euro.

Durch die erschwerten Abbiegevorgänge im Baustellenbereich von der A 3 zur A 48 kam es zu Beginn der Baumaßnahme immer wieder zu langen Staus und Unfällen in der Baustelle und am Stauende. Nach Aufstellung von Stauwarnanlagen an drei Anzeigequerschnitten konnten die Anzahl und Schwere der Unfälle reduziert werden.



Weiter teilt das Autobahnamt mit: "Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h im Bereich Nentershausen bis zur Tank- und Raststätte Montabaur kann nicht aufgehoben werden, da der Grund hierfür die erhöhte Unfallgefahr durch die Steigungsstrecke in Verbindung mit der relativ kurvigen Verkehrsführung auf der A 3 ist und nicht mit der Maßnahme am Dernbacher Dreieck behoben wurde."

In den kommenden beiden Wochen sind noch Restarbeiten zur Entwässerung des Mittelstreifens und Beschilderungsarbeiten sowie Verbesserungen der Fahrbahn auf dem linken und mittleren Fahrstreifen Richtung Köln geplant.

In dieser Zeit muss entsprechend mit kurzzeitigen Verkehrsbeschränkungen gerechnet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Vertrag unterschrieben – „Waldstadion“ in Großmaischeid erhält einen Kunstrasen

Großmaischeid. Ortsbürgermeister Uwe Engel und ein Vertreter der Fa. STRABAG Sportstättenbau in Dortmund ...

Ein Leben ohne Tiere war für ihn undenkbar

Der Zoo Neuwied trauert um Heinrich Klein - 1985 hatte er die Leitung übernommen

Der Neuwieder Zoo ...

Steuerhinterziehung durch Altmetallhändler in Neuwied und Koblenz: Anklageerhebung gegen vier Angeschuldigte

Mutter und Sohn sowie zwei Brüder prellten den Fiskus um 5,6 Millionen Euro – Höchststrafe: 15 Jahre ...

Puderbacher Schwimmer zu Gast in Simmern

Puderbach. Der erste Wettkampf nach den Sommerferien fand am 24. und 25. September in Simmern statt. ...

Großmaischeider Kindergarten bekommt ein neues Dach

Rat vergab Auftrag für 31.000 Euro an ortsansässiges Unternehmen – Industriegebiet wird um neun Hektar ...

SPD-Politprominenz stärkt Bürgermeisterkandidat Horst Rasbach den Rücken

Diskussionsveranstaltung in der Alten Schule am Damm mit Innenminister Roger Lewentz und 50 Zuhörern

Dierdorf. ...

Werbung