Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi nutzte Sperrflächen auf der Straße, um waghalsig zu überholen. Beim wieder Einschwenken schnitt er das überholte Fahrzeug derart scharf, dass dieses abbremsen musste, um einen Unfall zu verhindern.

Symbolbild

Hammerstein. Am Dienstagabend, 15. August, gegen 19.45 Uhr, kam es im Bereich Hammerstein auf der B42 zu einem waghalsigen Überholmanöver durch den Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi. Der Fahrer war von Hammerstein in Fahrtrichtung Linz unterwegs, als dieser im Bereich der dortigen Sperrflächen in den Gegenverkehr zog, einen vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer überholte und beim Wiedereinscheren schnitt, sodass dieser abbremsen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Zeugen des Vorfalls oder möglicherweise andere gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Telefonnummer 02644 / 943-0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. ...

Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Ellingen gibt es mehrere Highlights. Nach dem AH-Hallenmasters, ...

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten ...

Hermann-Josef Richard übernimmt Vorsitz der Abtei Rommersdorf-Stiftung

Bei der konstituierenden Vorstandssitzung hat Dr. Hermann-Josef Richard den Vorsitz über die Abtei Rommersdorf-Stiftung ...

Stadtwerke Neuwied loben Engagementpreis aus

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) erlebt eine Neuauflage: Gesucht werden Vereine und Persönlichkeiten, ...

SWN wollen Rodenbach mit Glasfaser erschließen

Rodenbach könnte schon im Sommer 2024 an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen ...

Werbung