Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. Mit der Aktion "#zielgerade" brachte die Arbeitsagentur Neuwied Ausbildungssuchende und Unternehmen mit freien Lehrstellen zusammen.

Symbolbild

Neuwied/Altenkirchen. Noch kurzfristig in die Ausbildung durchstarten – die Arbeitsagentur Neuwied lud für die Aktion "#zielgerade- bereit für die letzten Meter?" am 15. August Ausbildungssuchende zu einem ganz neuen Veranstaltungsformat ein. Gleichzeitig an zwei Orten - für den Landkreis Neuwied im BiZ der Arbeitsagentur Neuwied und für den Landkreis Altenkirchen in den Räumen der Arbeitsagentur, Geschäftsstelle Betzdorf - konnten Teilnehmer ohne Umwege einen Termin bei einem der Arbeitgeber vereinbaren, die bei der Aktion dabei waren und noch für dieses Jahr Auszubildende suchten.

32 Azubis in spe nutzten die Chance, wurden von den Fachleuten der Arbeitsagentur intensiv beraten und mit Kontaktdaten der Ausbildungsbetriebe ausgestattet, die noch Auszubildende einstellen wollen, was laut Auskunft der Arbeitsagentur auch nach dem 1. August noch problemlos möglich ist.

Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen
Aktuell sind im Agenturbezirk Neuwied von Bürokauffrau bis Kfz-Mechatroniker noch insgesamt 756 verschiedene Ausbildungsstellen im Angebot. Der Arbeitgeberservice und die Berufsberatung der Arbeitsagentur suchten zu jedem Topf das passende Deckelchen – eine ziemliche Herausforderung, zumal Berufswunsch und Angebot nicht immer perfekt zusammenpassten. Trotz aller Zugeständnisse, die manche Arbeitgeber zu machen bereit sind, gibt es auch Bewerber, die bis jetzt einfach nicht reif genug für eine Ausbildung sind.



"Auch hier haben wir viele Möglichkeiten, die jungen Leute zu unterstützen, sie beispielsweise über einen berufsvorbereitenden Lehrgang optimal auf eine Bewerbung vorzubereiten. Für uns ist es wichtig, dass jeder junge Mensch, der eine Ausbildung sucht, die optimale Unterstützung bekommt, dass auch erfolgreich zu tun", so Denise Zeuke, Teamleiterin der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben.

Konkrete Ergebnisse der Aktion zeigen sich erst in ein paar Wochen
Am Ende blickten alle Beteiligten auf einen gelungenen Tag zurück. In Neuwied wurden bei 18 Ausbildungssuchenden konkrete Bewerbungsprozesse initiiert. "Besonders spannend ist aber die nun folgende Phase", findet Claus Schlemmer, Teamleiter des Arbeitgeberservice Neuwied, "Denn nun folgen die Gespräche in den nächsten Tagen und Wochen, und erst dann wissen wir, wie viele Matches wir erreichen konnten, die dann tatsächlich in einen Ausbildungsvertrag münden." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Ellingen gibt es mehrere Highlights. Nach dem AH-Hallenmasters, ...

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi nutzte Sperrflächen auf der Straße, um waghalsig ...

Hermann-Josef Richard übernimmt Vorsitz der Abtei Rommersdorf-Stiftung

Bei der konstituierenden Vorstandssitzung hat Dr. Hermann-Josef Richard den Vorsitz über die Abtei Rommersdorf-Stiftung ...

Stadtwerke Neuwied loben Engagementpreis aus

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) erlebt eine Neuauflage: Gesucht werden Vereine und Persönlichkeiten, ...

Werbung