Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

Windhagener Spatzennetz-Kinder bewiesen grünen Daumen

Zur Spielplatzeinweihung im vergangenen Jahr hat die Kita Spatzennest in Windhagen einen Workshop zum Thema "Pflanzen" von der Gärtnerei Kramer geschenkt bekommen. Die Kräuterpädagogin der Gärtnerei besuchte nun die Kita, um mit den Kindern gemeinsam zu gärtnern.

Die Kinder sind stolz auf die geleistete Arbeit. (Foto: Maria Neiß/Kita Spatzennest)

Windhagen. Zuerst haben die Kinder einen Tontopf bemalt, danach füllten sie Erde ein und pflanzten eine Salatpflanze ein. Zur Auswahl standen Rucola oder Lollo Rosso. Zum Schluss wurden die Pflanzen gegossen, berichtet die Kita. Die Kräuterpädagogin verteilte an die Kinder auch ein Arbeitsblatt mit dem Thema "Was eine Pflanze zum Wachsen braucht". Daraus ging hervor, dass die Pflanze Erde, Wasser, Luft, Licht und Wärme braucht. Die Kinder durften ihre Pflanzen mit nach Hause nehmen und ihr beim Wachsen zusehen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Leader-Projekt Waldwärts-Rhein-Wied: Befragung Privatwaldbesitzer mit spannenden Ergebnissen

Den Kleinprivatwald stärken und seine Vernetzung fördern. Dies waren Anlass und gesetzte Ziele des Leader-Projektes ...

Zoo Neuwied feiert den "Tag des Feuersalamanders" am 3. September

Wer kennt ihn nicht? Den lackschwarzen, gelb gefleckten, mit über 20 Zentimeter beachtlich großen heimischen ...

ISR Windhagen spendet Versteigerungserlös

Bei der diesjährigen ISR-Gewerbeschau in Windhagen wurde eine Versteigerung von Sachspenden, die von ...

Schlauen Füchse der Windhagener Kita teilen viele Erlebnisse

Die Vorschulkinder "Schlaue Füchse" der Kita Spatzennest in Windhagen haben sich dieses Jahr rund um ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet Königsschießen in Roßbach

Am Sonntag, 27. August, findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der ...

Gesangverein Oberbieber lädt zum Offenen Singen ein

"Wunder geschehen" singt die erfolgreichste deutsche Popsängerin Nena und landete damit einen Riesenhit. ...

Werbung