Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Rommersdorf-Komplex: Neuwieder Sozialdemokraten hoffen auf guten Verlauf

Der schlechte Allgemeinzustand am Rommersdorf-Komplex in Heimbach-Weis ist inzwischen hinreichend bekannt. Zur Erleichterung der Neuwieder Sozialdemokraten soll bis Jahresende zumindest die Sport- und Festhalle wieder durch die örtlichen Vereine und Grundschulen nutzbar sein. Das hat die Stadtratsfraktion in einer Pressemeldung mitgeteilt.

Vor dem Eingang der Heimbacher Sport- und Festhalle machten sich Vertreter der SPD Neuwied erneut einen Eindruck von dem schlechten Allgemeinzustand. Sie hoffen auf gute Entwicklungen für einen künftigen Schulstandort. (Foto: SPD Stadtratsfraktion Neuwied)

Neuwied. "Wir freuen uns, dass nachdem das Hagelunwetter im vergangenen Jahr große Schäden angerichtet und die Halle bis heute unbenutzbar gemacht hat, endlich Schwung in die Angelegenheit kam. Zwei Informationsveranstaltungen an Ort und Stelle waren die Folge, bei denen man die Pläne für die Instandsetzung der Halle und die langfristige Nutzung des übrigen Komplexes dargelegt bekommen hat. Hier stehen wir ganz hinter den Absichten, das gesamte Areal künftig wieder einem modernen Schulbetrieb zuzuführen", bewerten Fraktionsgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz und Fraktionskollege Uwe Siebenmorgen als Heimbach-Weiser den Verlauf der zurückliegenden Monate positiv.

"Dass man hier noch Geduld haben und abwarten muss, bis ein neuer Schulkomplex entsteht und wieder zum zentralen Juwel des Ortes werden kann, ist selbstverständlich. Aber wir sind sehr froh, dass sich inzwischen verwaltungsseitig ernsthaft mit einer möglichen Zusammenlegung der beiden Schulstandorte aus Heimbach und Weis in das Gebäude der ehemaligen Hauptschule beschäftigt wird, sodass hier erste Pläne entstehen, die es nun weiter konstruktiv und zielführend zu begleiten gilt. Außerdem soll die Halle bis zum Jahresende wieder für die zahlreichen Vereine und deren Aktivitäten zur Verfügung stehen, wie wir erfreut die Aussagen der Stadtspitze aufgenommen haben und danken hierfür", ergänzt Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.



Bei einem kürzlichen Besuch vor Ort machten sich die Genossen nochmals gemeinsam einen Eindruck von dem schlechten Zustand, der aktuell auf dem Gelände herrscht und blieben dabei hoffnungsvoll: "Ein Projekt dieses Umfangs und die bevorstehenden Herausforderungen, bis der gesamte Komplex wieder fit für die Zukunft gemacht ist, sind immens groß. Umso wichtiger ist es, dass das Vorhaben nun sukzessive nach vorne gebracht und weiterentwickelt wird. Wir sind sehr froh, dass dies inzwischen zu einem Fokus für die städtische Bildungspolitik geworden ist und hoffen darauf, dass in regelmäßigen Abständen echte Fortschritte erkennbar sind", so die Neuwieder Sozialdemokraten abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kinderkleider-Basar des Fördervereins der Grundschule in Melsbach

Der Förderverein der Grundschule und des Kindergartens in Melsbach veranstaltet am Samstag, 16. September, ...

Neuwieder Kinder gestalteten ihre eigenen Comics

Eine Woche voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft: Kinder zeichneten während einer Ferienfreizeit ...

"REstart Neuwied": Mitreden für mehr Grün in der Innenstadt

Die Stadt Neuwied reagiert auf den Klimawandel mit einem neuen Konzept für wesentlich mehr grüne Flächen ...

Prächtige Möbel à la Roentgen: Ausstellung im Kreismuseum Neuwied eröffnet

Für Museumsdirektor Bernd Willscheid ist es die letzte große Ausstellung, die er als Kurator vor seinem ...

Aktualisiert: Mutmaßlicher Vergewaltiger hat sich in Bonn gestellt

Die Bonner Polizei hat mit der Veröffentlichung eines Fotos nach einem Mann gefahndet, der eine 46-jährige ...

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 15-Jährigen

Der 15-jährige Robin ist aus einer betreuten Wohngruppe der Lebenshilfe in Mayen verschwunden. Robin ...

Werbung