Werbung

Nachricht vom 17.08.2023    

Warum man sich auf die kommende EM in Deutschland freuen kann

RATGEBER | Die letzte Fußball-Weltmeisterschaft liegt gerade einmal ein paar Monate zurück und trotzdem richten sich die Blicke im internationalen Fußball bereits wieder auf die kommende Europameisterschaft. Vor allem die deutschen Fans können sich freuen. Denn erstmals seit der WM 2006 wird wieder einmal ein Fußball-Großereignis der Herren in Deutschland ausgetragen. Warum man sich trotz der durchwachsenen Leistungen der DFB-Elf auf die Heim-EM freuen kann, erklären wir in diesem Artikel.

Foto Quelle: pixabay.com / publicdomainpictures

Endlich wieder eine „echte“ EM
Die letzten Großveranstaltungen von FIFA und UEFA standen nicht gerade unter dem besten Stern. Angefangen bei der umstrittenen WM in Russland, über die ausufernde paneuropäische EURO 2021 bis hin zur höchst diskutablen Winter-WM in Katar, haben die Großverbände in den letzten Jahren viel Kritik erfahren. Vor allem die Vergabe an Länder, in denen der Fußball keine große Tradition hat, ist vielen Beobachtern ein Dorn im Auge gewesen. Doch Deutschland hat bereits 2006 bewiesen, dass man ein großartiger Gastgeber für ein Fußball-Großereignis sein kann. Die Stadien in Deutschland gehören zu den modernsten der Welt und auch die Infrastruktur befindet sich auf dem höchsten Niveau. Wenn das Wetter stimmt, werden sicher auch wieder Hunderttausende auf die Fanmeilen strömen. Deutschland ist auf jeden Fall die richtige Wahl für den Austragungsort einer EM.

Ein Neuanfang für die DFB-Elf?
Damit die EURO 2024 in Deutschland wirklich zu einem Sommermärchen wird, muss natürlich auch die Leistung der DFB-Elf stimmen. Und diese hat bekanntlich bei den letzten Turnieren zu wünschen übriggelassen. Andersherum muss man sagen: Viel schlimmer als beim Vorrundenaus in Katar kann es kaum noch werden. Bei Buchmachern wie Intertops zählt die deutsche Nationalmannschaft zwar immer noch zum erweiterten Favoritenkreis, doch mittlerweile werden Mannschaften wie Frankreich oder England noch vor den Deutschen gerankt. Man kann nur hoffen, dass Hansi Flick und seinen Jungs bis zum Start im Sommer kommenden Jahres der passende Neuanfang gelingt. Denn mit den Leistungen der WM 2022 kommt die Mannschaft auch als Gastgeber nicht weit.

Fußball-Faszination mit nur einem Gastgeber
Ob Österreich und die Schweiz, Polen und die Ukraine oder wie zuletzt in ganz Europa – immer häufiger wurde die EM in den letzten Jahren von mehreren Gastgebern ausgetragen. Zum Teil war dies auch der Grund dafür, warum keine echte EM-Stimmung aufkam. Das soll sich mit der Austragung in Deutschland nun ändern. Neun von den zehn Austragungsorten waren bereits Teil der WM 2006 und haben sich hier bewiesen. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni in der Münchener Allianz-Arena statt und das Finale am 14. Juli im Berliner Olympiastadion. In der gleichen Kombination wurde auch Eröffnungs- und Endspiel bei der WM 2006 ausgetragen.

Wer sind die Favoriten bei der EURO 2024?
Wie bereits erwähnt, ist Deutschland nach den schwachen Ergebnissen der letzten Turniere nur noch im erweiterten Favoritenkreis zu finden. Topfavorit ist ganz klar Vize-Weltmeister Frankreich. Nach der Niederlage im WM-Finale gegen Argentinien möchten die Franzosen bei der EURO wieder ganz oben angreifen. Aber auch die englische Nationalmannschaft gilt als nicht minder talentiert und wartet immer noch auf den ganz großen Wurf. Hinter diesen beiden Topfavoriten zählen mit Deutschland, Spanien oder Italien gleich mehre Mannschaften zum erweiterten Favoritenkreis.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf die kommende EURO 2024 in Deutschland. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Deutsch-Französische Woche 2023: Wandern, Kultur und Geschichte in der Pfalz

Die kommende Deutsch-Französische Woche verspricht eine unvergessliche Fusion aus Wandervergnügen, Kulturtauchgängen ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Olaf Thon, Moment, den Namen habe ich doch schon häufig gehört, denkt wahrscheinlich so mancher und recht ...

Spielfest: Reichlich Action am 3. September in Neuwieds Stadtteil Torney

Zum Ausklang der Sommerferien wird auf Torney noch einmal richtig getobt und gespielt: Am Sonntag, 3. ...

"REstart Neuwied": Mitreden für mehr Grün in der Innenstadt

Die Stadt Neuwied reagiert auf den Klimawandel mit einem neuen Konzept für wesentlich mehr grüne Flächen ...

Neuwieder Kinder gestalteten ihre eigenen Comics

Eine Woche voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft: Kinder zeichneten während einer Ferienfreizeit ...

Kinderkleider-Basar des Fördervereins der Grundschule in Melsbach

Der Förderverein der Grundschule und des Kindergartens in Melsbach veranstaltet am Samstag, 16. September, ...

Werbung