Werbung

Nachricht vom 19.08.2023    

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Von Wolfgang Rabsch

Olaf Thon, Moment, den Namen habe ich doch schon häufig gehört, denkt wahrscheinlich so mancher und recht hat er: Olaf Thon war einer der erfolgreichsten Spieler, die der deutsche Fußball je hervorgebracht hat. Kenner der Szene schnalzen mit der Zunge, wenn sie von ihm sprechen und sich erinnern. Er vereinte Kampfkraft und filigrane Technik in einem.

Nach der Begrüßung entwickelte sich ein lebhafter "Schlagabtausch" zwischen Olaf Thon und den vielen Fans, die seinetwegen in das Dorfgemeinschaftshaus nach Straßenhaus gekommen waren. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC Schalke 04 und den FC Bayern München und nahm mit der deutschen Nationalmannschaft an drei Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teil. Er wurde 1990 Weltmeister, gehörte zu den legendären Schalker Eurofightern, die 1997 den UEFA-Cup gewannen, gewann mit Schalke 2002 und 2002 den DFB-Pokal und krönte sich mit dem FC Bayern München dreimal zum deutschen Meister (1989, 1990 und 1994) und 1990 zum DFB-Supercup-Sieger. Zwischen 1984 und 1998 trug er 52-mal das Trikot der A-Nationalmannschaft und erzielte dabei drei Treffer. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1986 (Vizeweltmeister) in Mexiko, 1990 (Weltmeister) in Italien und 1998 (im Viertelfinale gegen Kroatien ausgeschieden) in Frankreich sowie an der Europameisterschaft 1988 (im Halbfinale gegen Niederlande ausgeschieden) in Deutschland teil.

Persönliche Auszeichnungen waren 1987 als Kicker-Mittelfeldspieler des Jahres, 1993 und 1997 als Kicker-Libero des Jahres, Torschütze des Monats im August 1996 und Einstufung als Weltklasse in der Rangliste des deutschen Fußballs in 1997 und 1998.

Aus welchem Anlass besuchte Olaf Thon Straßenbaus?
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, denn der SV Ellingen 1923 (jetzt SG Ellingen/ Bonefeld/Willroth) feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum zum Bestehen des Vereins. Mit verschiedenen Veranstaltungen, unter anderem einer Sportwoche, wird das Jubiläum begangen. Der absolute Höhepunkt der Festivitäten findet am Samstag, 2. September, um 16.04 Uhr in der Kunstrasenarena in Straßenhaus statt: Dann wird die traditionsreiche Elf von Schalke 04 in Straßenhaus auflaufen, gespickt mit vielen ehemaligen Stars und Nationalspielern, die in der deutschen Nationalmannschaft und einigen europäischen Teams für Furore gesorgt haben.

Gegner der Traditionself von Schalke 04 wird das "Allstarteam" des SV Ellingen 1923 sein. Um für diesen Fußballleckerbissen zu werben, besuchte Olaf Thon das Dorfgemeinschaftshaus in Straßenhaus, um dort mit den Verantwortlichen und vielen Fans eine unterhaltsame Talkrunde abzuhalten. Das Ganze hatte etwas von dem berühmten Fußballtalk "Doppelpass", bei dem Olaf Thon selbst häufig mit Fachwissen glänzt.

Beste Stimmung im Dorfgemeinschaftshaus
Nach der Begrüßung entwickelte sich ein lebhafter "Schlagabtausch" zwischen Olaf Thon und den vielen Fans, die seinetwegen in das Dorfgemeinschaftshaus nach Straßenhaus gekommen waren. Dabei erwies er sich als schlagfertiger, sympathischer Mensch, zudem noch versehen mit einer großen Prise Ruhrpott-Humor, so wie man ihn aus unzähligen Interviews im Fernsehen kennt. Auch heute noch ist Olaf Thon für Schalke 04 ein absoluter Sympathieträger, dem man seinen "Fehltritt", als er für einige Jahre zum FC Bayern München wechselte, längst verziehen hat. Traurig waren natürlich die Fans über den Abstieg aus der 1. Bundesliga, wobei alle die Hoffnung haben, dass S 04 in der kommenden Saison wieder erstklassig spielen wird.



Nostalgische Erinnerungen an alte Zeiten
Apropos Nostalgie, die Verantwortlichen des SV Ellingen 1923 hatten einen "alten Schinken" (Video) von 1976 ausgegraben, als die Fußballer vom Westerwald in Gelsenkirchen im DFB-Pokal auf Schalke 04 trafen. Vor 12.000 Zuschauern, darunter einige hundert aus Ellingen, in der altehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn zog man sich bei der 1: 6 Niederlage achtbar aus der Affäre. Schalke 04 trat damals in stärkster Besetzung an, unter anderem mit dem berühmten Mittelstürmer Klaus Fischer und Libero Klaus Fichtel. Der Reporter einer lokalen Zeitung aus Gelsenkirchen bezeichnete damals die Elf aus Ellingen als "Dorfmannschaft", die aus "stämmigen Bauernburschen" bestehen würde.

Zum Abschluss seines gut zwei Stunden dauernden Aufenthalts in Straßenhaus ließ sich Olaf Thon sehr viel Zeit, für Fotos mit den Fans zu posieren, Autogramme zu schreiben, teilweise auf den blauen Trikots der Fans. Ein Fußballstar zum Anfassen.
Dass Olaf Thon nach Straßenhaus kam, um für das Fußballspiel gegen die Allstars der SG Ellingen zu werben, ist auch der Initiative des Schalke 04 Fanclubs "Rhein-Wied Blau Weiß" zu verdanken, der mit Wolfgang (Wolli) Schellert und Günter Jung über allerbeste Kontakte zu Schalke 04 verfügt.

Als kleines Dankeschön bekam Olaf Thon einen Korb mit Westerwälder Fleisch - und Wurstspezialitäten überreicht, darüber war er sichtlich erfreut, zumal er sofort erkannte, dass in dem Korb sich auch eine Gulaschsuppe befand.

Die Veranstaltung mit der Schalker Fußballikone war die Einstimmung auf das Spiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 gegen das Allstarteam des SV Ellingen am Samstag, 2. September, um 16.04 Uhr in der Kunstrasenarena in Straßenhaus. Olaf Thon hatte zugesagt, dass die Traditionself von Schalke 04 zum Jubiläumsspiel mit der stärksten Mannschaft anreisen will, auch das berühmte Maskottchen "Erwin" (Kremers) kommt mit nach Straßenhaus. Es empfiehlt sich, Karten im Vorverkauf zu sichern und genügend Zeit vor dem Spiel mitzubringen, um Autogramme von den Altstars zu bekommen und vielleicht auch mit ihnen das eine oder andere Wort zu wechseln. (Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Spielfest: Reichlich Action am 3. September in Neuwieds Stadtteil Torney

Zum Ausklang der Sommerferien wird auf Torney noch einmal richtig getobt und gespielt: Am Sonntag, 3. ...

Mittelrhein-Weinkönigin Verena Schwager aus Erpel möchte Deutsche Weinkönigin werden

72 Jahre - so lange ist es her, dass Gisela Koch als erste und einzige Kandidatin vom Mittelrhein zur ...

Erwin Rüddel: Restaurantbesuch darf nicht zum Luxus werden

Erwin Rüddel setzt sich für dauerhafte Entfristung der 7-Prozent-Regelung ein. Die Belastung für die ...

Deutsch-Französische Woche 2023: Wandern, Kultur und Geschichte in der Pfalz

Die kommende Deutsch-Französische Woche verspricht eine unvergessliche Fusion aus Wandervergnügen, Kulturtauchgängen ...

"REstart Neuwied": Mitreden für mehr Grün in der Innenstadt

Die Stadt Neuwied reagiert auf den Klimawandel mit einem neuen Konzept für wesentlich mehr grüne Flächen ...

Neuwieder Kinder gestalteten ihre eigenen Comics

Eine Woche voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft: Kinder zeichneten während einer Ferienfreizeit ...

Werbung