Werbung

Nachricht vom 20.08.2023    

Tropische Sommernacht mit grandioser Show: Wied in Flammen

Von Helmi Tischler-Venter

Perfekte Bedingungen machten die beliebte Veranstaltung "Wied in Flammen" am Samstagabend, 19. August in Waldbreitbach zu einer gigantischen Party. Eine tropische Nacht im Wiedtal sorgte für Bombenstimmung bei den vielen Besuchern, die von dem neuen Konzept der Lichtershow begeistert waren.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Junggesellen als Veranstalter hatten nach drei Jahren Abstinenz für das Feuerwerk mit Zugabe ein neues Lichtkonzept mit Laserlicht und in geringerer Höhe explodierenden Feuerwerkskörpern zu passender Musikbegleitung erarbeitet. So wurde der Schadstoffausstoß reduziert und das vollständige Lichtspektakel konnte nur vom Wiedufer aus gesehen werden. Dort herrschte unter den tausenden Besuchern eine heitere, gelassene Stimmung. Bei Temperaturen um 24 Grad ließ sich in Shorts und Sandalen die ganze Nacht hindurch feiern. Der Andrang an den Getränke- und Fan-Artikel-Ständen war enorm.

Angeheizt wurde die gute Laune noch vom Bühnenfloß aus durch die Band "Pop nach 8" mit bekannten Pop- und Rocksongs, die zum Mitsingen und Mitschwingen animierten. Nach dem traditionellen Countdown um Viertel vor Zehn übernahmen die Feuerwerker die Unterhaltung. Über Laser- und Lichteffekte schossen vielfältige Feuerwerkskörper in den Nachthimmel: Fontänen und Vulkane mit Farbwechseln, bunte Sonnen, kleine, tanzende, rote Feuerchen und Sternen-speiende Feuerwerksbomben-Arrangements sowie ein silberner Wasserfall an der Wiedbrücke.



In die Show integrierten die Waldbreitbacher Junggesellen einen Appell an die Jugend für Toleranz und Frieden gegenüber allen Mitmenschen. Nach dem Feuerwerksspektakel ging die Party auf dem Kirmesplatz und im großen Festzelt weiter. Parkplatzausweisung und Verkehrsführung übernahmen Feuerwehr und Polizei. Sie lenkten wegen des gewaltigen Besucherandrangs die Fahrzeuge auf Parkplätze am Ortsrand. Die Ortsmitte war für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Das Kirmesfest geht mit Fahrgeschäften, Süßigkeiten- und Imbiss-Buden, Textilständen und Musik bis Montag weiter. Den festlichen Abschluss wird die bekannte Tribute-Band "Still Collins" bilden. Der Junggesellenverein Waldbreitbach kann schon jetzt mit seinem Fest "Wied in Flammen" 2023 sehr zufrieden sein. (htv)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unterwegs von Neuwied nach Weißenthurm: Waghalsiger Schwimmer aus dem Rhein gerettet

Er wollte von Neuwied nach Weißenthurm schwimmen: Am Samstagabend (19. August) gingen bei der Polizei ...

Vorfahrt genommen: Unfall in Neuwied erzeugt Blechschäden im fünfstelligen Bereich

Am Freitag (18. August) kam es in Neuwied an der Einmündung der Bismarckstraße in die Bahnhofstraße zu ...

Neuwied: Betrunkene Radfahrerin stürzt und zieht sich Kopfverletzung zu

In der Nacht von Samstag (19. August) auf Sonntag (20. August) meldeten aufmerksame Zeugen der PI Neuwied ...

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Die Etappen des Westerwaldsteigs haben wir bereits einzeln vorgestellt, wer aber nicht die gesamte Strecke ...

Von Bier-Yoga bis Woodship: beim "WAKE UP" Festival war für alle was dabei

Mit einem Programm für alle Altersklassen bewies das beliebte "WAKE UP" Festival in diesem Jahr, dass ...

Feierlicher Fassanstich auf der Kirmes in Windhagen am 25. August

Die St. Bartholomäus Kirmes in Windhagen findet vom 25. bis zum 27. August statt. Neben zwei Livebands ...

Werbung