Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Sicherheitsgefühl stärken: Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Sicherheit bedeutet Lebensqualität, auch und gerade im höheren Alter. Daher geben die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied am Freitag, 1. September, älteren Bürgern wieder wertvolle Tipps zur Sicherheit – ob in den eigenen vier Wänden oder unterwegs.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In den Räumen des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, können Senioren dann von 10 bis 12 Uhr ihre Fragen zum Thema Sicherheit im Alltag an die von der Kriminalpolizei geschulten Ehrenamtlichen stellen.

Ihre Sprechstunden bieten die Senioren-Sicherheitsberater in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt an jedem ersten Freitag im Monat an. Sie klären über die unterschiedlichsten gefährlichen Situationen wie Einbruch, Enkel-Trick und angebliche Erbschaften gegen Vorauskasse oder Schock-Anrufe auf. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen finden Interessierte auch online unter www.neuwied.de/sfs. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita Windhagen feierte Sommerfest

Das Sommerfest der Kita Spatzennest Windhagen stand im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung. ...

Neuwieder Mehrgenerationenprojekt plant neue Runde "Gemeinsam Schulwärts"

Abschlussfeier des Mehrgenerationenprojektes "Gemeinsam Schulwärts - Grundschulkinder im Huckepack": ...

AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder ...

Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Die JSG Kreuzberg (bestehend aus den Stammvereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TuS Roßbach, FC Mündersbach, ...

Neuer Neuwieder Chor "Open ear" sucht Mitsänger

Premiere hatte der Neuwieder Chor "Open ear" im Juli in der Stiftskirche in Bonn. Mit den Stücken "Ubi ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach unternahm Waldbegehung in Anhausen

Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Wie sieht eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Forstwirtschaft ...

Werbung