Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Neuwieder Mehrgenerationenprojekt plant neue Runde "Gemeinsam Schulwärts"

Abschlussfeier des Mehrgenerationenprojektes "Gemeinsam Schulwärts - Grundschulkinder im Huckepack": Wieder ist ein Schuljahr vorbei. 19 Kinder der Marienschule und der Grundschule Heddesdorfer Berg trafen sich wöchentlich mit ihren ehrenamtlichen Lernpartnern im Rahmen eines Projekts des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Nach den Ferien geht das Projekt in eine neue Runde.

Das Mehrgenerationenhaus lud zur Abschlussfeier ein. (Foto: Mehrgenerationenhaus Neuwied)

Neuwied. Bei dem Projekt geht es um individuelle Unterstützung und Förderung in schulischer und sozialer Hinsicht: Zusammen Hausaufgaben erledigen, Lernstrategien erarbeiten, gemeinsam üben, lernen, spielen und Spaß haben. Bürgermeister Peter Jung unterstrich in seiner Dankesrede die Wichtigkeit, Kinder stark zu machen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Als besondere Anerkennung der Unterstützung wurden im Namen der Ministerpräsidentin Ehrenamtsurkunden des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Die Schulleitungen unterstrichen die Bedeutung des Projektes für ihre Einrichtungen. Die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neuwied, Jennifer Welker und auch der geschäftsführende Leiter des Trägervereins, Thomas Becker, zeigten sich erfreut über die rege Teilnahme der Veranstaltung.



Dann hieß es für die Lerntandems ein letztes Mal gemeinsam einsetzen und Spaß haben: In der Spieleolympiade wurde an sieben Stationen gerätselt, gebastelt und das Siegertandem ermittelt. Mit einem kleinen Geschenk für die Kinder, gesponsert durch einen Neuwieder Handwerksbetrieb und einer kleinen Aufmerksamkeit für die ehrenamtlichen Lernpartnerinnen und Lernpartner, ging das Fest zu Ende.

Das Mehrgenerationenhaus plant mit den beiden Schulen eine neue Runde im kommenden Schuljahr und freut sich über weitere Interessierte, die sich ehrenamtlich für Kinder einsetzen wollen. Informationen und Anmeldungen unter Tel. 02631/390730 oder per E-Mail an mgh-team@fbs- neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder ...

Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

Monte mare-Firmenlauf auf Rekordkurs - Erfahrung als Volunteer sammeln

Der monte mare-Firmenlauf befindet sich auf Rekordkurs. Exakt drei Wochen vor der siebten Austragung ...

Kita Windhagen feierte Sommerfest

Das Sommerfest der Kita Spatzennest Windhagen stand im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung. ...

Sicherheitsgefühl stärken: Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Sicherheit bedeutet Lebensqualität, auch und gerade im höheren Alter. Daher geben die Senioren-Sicherheitsberater ...

Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Die JSG Kreuzberg (bestehend aus den Stammvereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TuS Roßbach, FC Mündersbach, ...

Werbung