Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Monte mare-Firmenlauf auf Rekordkurs - Erfahrung als Volunteer sammeln

Der monte mare-Firmenlauf befindet sich auf Rekordkurs. Exakt drei Wochen vor der siebten Austragung der beliebten Breitensportveranstaltung in den Andernacher Rheinanlagen freuen sich die Veranstalter darüber, die Zahl der Anmeldungen zum gleichen Zeitpunkt des Jahres 2019 überschritten zu haben.

(Foto: Veranstalter)

Andernach. In den vergangenen Wochen hatte der Wert immer unter dem von vor vier Jahren gelegen und sich permanent angenähert, jetzt wendete sich das Blatt. 1200 Firmenlauf-Teilnehmer haben sich unter www.monte-mare-firmenlauf.de bereits angemeldet. Warum 2019 die große Referenz ist? In diesem Jahr erlebte die Veranstaltung ihre bisherige Rekordbeteiligung. Damals lagen insgesamt 1292 Anmeldungen vor. Meldungen sind bis zum 3. September online (ab sofort ohne personalisierte Startnummer) und am Veranstaltungstag mit einem Aufpreis möglich.

Ohne Helfer geht nichts
Bei einer Veranstaltung der Größenordnung des monte-mare-Firmenlaufs, bei dem über 1300 Breitensportler am gemeinsamen Lauferlebnis teilnehmen, geht nichts ohne viele fleißige Helfer, die eifrig mit anpacken. Aus Reihen der Stammvereine der LG Rhein-Wied sind Jahr für Jahr nicht nur am Veranstaltungstag, sondern auch im Vorfeld über 100 Freiwillige im Einsatz, um den Aktiven einen tollen Rahmen zu bieten. Aber natürlich können bei der siebten Auflage des Laufs nicht nur LG-Mitglieder zum Gelingen beitragen. Jeder, der sich einbringen möchte, ist eingeladen, Teil des Organisations-Teams zu werden. Das Volunteer-Team erlebt nicht die nur die Wettkämpfe sowie die anschließende Partystimmung hautnah, es erhält die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und bekommt als Anerkennung für die geleistete Arbeit eine Urkunde, ein Helfer-Shirt sowie einen monte-mare-Gutschein. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und bieten für alle persönlichen Interessen etwas Passendes.



Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


15 Jahre WesterwaldSteig: Geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife Wiedblick-Tour

Am Sonntag, 10. September, findet um 10 eine geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife "Wiedblick-Tour" ...

"Essen auf Rädern" versorgt rund 100 Bürger in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein

Ein offizielles Dankeschön überbrachte der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Linz am rhein, Detlef ...

Leserbrief: Neuwied als Cannabis-Modellstadt? "Keine Quasilegalisierung unter dem Deckmantel der Wissenschaft!"

Sollte Neuwied sich als Cannabis-Modellstadt bewerben? Stadtratsmitglied René Bringezu (fraktionslos) ...

Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder ...

Neuwieder Mehrgenerationenprojekt plant neue Runde "Gemeinsam Schulwärts"

Abschlussfeier des Mehrgenerationenprojektes "Gemeinsam Schulwärts - Grundschulkinder im Huckepack": ...

Werbung