Werbung

Nachricht vom 23.08.2023    

Schnell mehr Atmosphäre schaffen

RATGEBER | Wer kennt es nicht: Plötzlich steht die Flamme oder, oh Schreck, die Schwiegermutter – vor der Tür und das eigene Zuhause ist alles andere als präsentabel. Oder eine Kollegin, die zum Nachmittagskaffee kam, ist zum Abend geblieben. Wie gern wäre man da der smarte Typ aus der Werbung, der aus einer folierten Donauwelle in Blitzesschnelle ein Geburtstagstörtchen zaubert! In jedem Falle heißt es jetzt: Improvisieren, und zwar schnell.

Foto Quelle: pixabay.com / terric

Kommt der Überfallbesuch plötzlich, kann man ihn erst einmal in die Küche komplimentieren und mit einem superschnellen Sektcocktail beschäftigen. Der macht Eindruck, wenn man einfach eine Handvoll Beeren der Saison, ob Blaubeeren oder Granatapfelkerne, mit ein wenig Sekt aufgießt. Ein Rosmarinzweig vom Balkon und ein paar Eiswürfel aus dem Kühlschrank dazu, fertig. Auch Holunderblütensirup und Minze sorgen im Handumdrehen für ein prickelndes Sekt-Erlebnis beim Besuch – also immer auf Vorrat im Kühlschrank haben. Inzwischen kann man sich schnell entschuldigen und im Wohnzimmer zumindest eine gemütliche Sitzfläche auf Couch oder Sessel freiräumen. Alles, was der Besuch nicht sehen soll, verschwindet elegant unter kuscheligen Heimtextilien wie Decken und Kissen. Die geben dem Zimmer zugleich eine einladende Anmutung. Eine weitere Lage Exklusivität bringt die richtige Klangtapete ins Spiel – weshalb sich hierfür nicht mal von der Neuwieder Landesmusikakademie inspirieren lassen? Mit deren aktueller Melange aus Bach, Vivaldi und Piazzolla überzeugt man jeden Besuch.

Geheimwaffe Kerzenlicht
Nicht nur, wenn es draußen dunkel wird, sondern schon am Tage, können Kerzen für ein exklusives Ambiente sorgen. Insbesondere Frauen blühen erst bei Kerzenlicht so richtig auf – und das liegt nicht nur daran, dass es ihrem Teint ungemein schmeichelt. Vielmehr ist es der Eigenraum, den Kerzen erzeugen können. Sind diese dann noch dezent aromatisiert, tragen sie ihr Übriges zu einem kuscheligen Ambiente bei. Ganz gleich, ob das ein jahreszeittypischer Wohlfühlgeruch ist wie etwa Kürbis-Ahorn-Creme im Herbst, der einen geruchlich sofort in den Lieblings-Coffeeshop versetzt, oder warme Vanille- und Baumwollnoten, die an die Geborgenheit der eigenen Kindheit erinnern. Elegante Urlaubsstimmung verbreiten Duftkerzen wie die beliebte Yankee Candle Linie „Seaside Woods“, die einen wildromantischen Strandspaziergang inklusive salziger Luft, Treibholz und Orangenblüten heraufbeschwören.

Wichtiger als Design: Die Persönlichkeit des Gastgebers
Neben raffinierten Cocktailkreationen, kuscheligen (und Unordnung versteckenden) Heimtextilien, Musik, Licht und Duft liegt eine Wohlfühlatmosphäre vor allem aber am Gastgeber. Denn Atmosphäre hat nur wenig mit Design und noch weniger mit Geld zu tun. Auch nur marginal mit den aufgetischten Spezialitäten, die wie aus dem Nichts herbeigezaubert werden. Vielmehr ist Atmosphäre das Gefühl, das auf den Besucher abfärbt, wenn er den Raum betritt. Und dieses Gefühl vermittelt in erster Linie der Gastgeber: Wenn er sich wohl in seiner Haut und seinen eigenen vier Wänden fühlt. Denn das eigene Wohlbefinden wird von dem Besucher unterschwellig registriert. Mit Offenheit und Herzlichkeit lässt sich die eine oder andere unaufgeräumte Ecke locker überspielen.

Nicht für spontanen Besuch, aber längerfristig lässt sich auch über eine Vereinheitlichung der Farbschemas in der Wohnung nachdenken, das Unruhe herausnimmt. Menschen fühlen sich zudem zu natürlichen Materialien wie Wolle, Leinen und Baumwolle, Holz, Bast oder Stein hingezogen. Es kann schon atmosphärische Wunder wirken, wenn etwa Zeitschriftensammler aus Plastik durch welche aus (Bambus-)Holz ersetzt werden. Auch mit einem Hochflorteppich lässt sich im Nu ein behaglich-wohnliches Ambiente kreieren. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Blutspende am Zoo Neuwied: Gutes tun und einen tollen Tag erleben bei freiem Eintritt

Es gibt Dinge, die sollte man haben, auch wenn man hofft, sie nie zu brauchen: Versicherungen, Feuerlöscher ...

Jetzt noch mehr Vorteile in Neuwied mit der Ehrenamtskarte RLP - MONREPOS nun auch dabei

Ohne Ehrenamt läuft es nicht - das weiß auch die Geschäftsführung von MONREPOS, dem archäologischen Forschungszentrum ...

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in ...

Linz: Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüfte die Linzer Polizei einen 33-jährigen Pkw-Fahrer in der Straße ...

Defektes Kabel führte in Teilen des Kreises Neuwied zu Stromausfall

Am Donnerstagmorgen (24. August) kam es gegen 8.50 Uhr in Teilen von Breitscheid, Hümmerich, Neustadt ...

Werbung