Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 23.08.2023    

Ein Sofortkredit verhilft umgehend zu mehr Liquidität

ANZEIGE | Im Falle eines plötzlich auftretenden finanziellen Engpasses gerät der Alltag schnell ins Wanken. Verträge mit Versicherungen und Krankenkassen geraten in Gefahr und die Mietzahlung ist nicht mehr gesichert. Auch andere Kreditlinien können unter Umständen nicht mehr bedient werden. Hastig und nervös wird nach einem Ausweg gesucht, fest angelegte Wertpapiere unter Preis verkauft oder das Tafelsilber verscherbelt. Dabei gibt es eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, sich umgehend mit ausreichender Liquidität zu versorgen. Ein Sofortkredit bei einer Online-Bank wie creditplus.de verschafft innerhalb weniger Tage die notwendige Elastizität, um die temporäre Finanzlücke zu schließen. Was ist dabei zu beachten?

Ein Online-Sofortkredit hilft schnell über einen finanziellen Engpass hinweg! Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Was ist ein Sofortkredit?
Unter einem Sofortkredit wird ein Darlehen verstanden, das über einen verkürzten Antragsprozess verfügt. Dabei werden alle Formalitäten online ausgetauscht. Innerhalb kurzer Zeit prüft das kreditgebende Institut sowohl die Bonität als auch die Identität des Antragstellers. Bei manchen Anbietern kann man einen Sofortkredit in 15 Minuten abschließen. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, lassen sich Summen bis zu 100.000 Euro abrufen.

Für wen eignet sich ein Sofortkredit?
Ein Online-Sofortkredit entfaltet seine Vorzüge dann, wenn sich der Finanzbedarf eines Haushaltes plötzlich erhöht. Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur und erstrecken sich von einer kaputten Waschmaschine über die Anschaffung eines neuen Autos bis hin zu einer unaufschiebbaren Reparatur des Daches. Ein Sofortkredit wird dann notwendig, wenn andere Optionen zu lange dauern und die Gefahr besteht, dass weitere Schäden auftreten, wenn es zu keiner raschen Lösung kommt.

Unternehmen und Betriebe greifen dann auf einen Sofortkredit zurück, wenn sich die Bezahlung eines Auftrages hinzieht, aber die anstehenden Löhne und Gehälter auszuzahlen sind. Obendrein eignen sich Sofortkredite, um notwendige Investitionen im Betrieb vorzunehmen, die später einen höheren Gewinn versprechen. Im schlimmsten Fall führt eine kurzfristige Liquiditätslücke zur Insolvenz der betroffenen Firma.

Wie unterscheidet sich der Sofortkredit von anderen Kreditlinien?
Im Prinzip unterscheidet sich ein Sofortkredit wenig von anderen Darlehensformen. Der Kreditnehmer erhält eine Darlehenssumme ausgezahlt und muss diesen Betrag danach einschließlich Zinsen in monatlichen Raten abbezahlen. Der Unterschied besteht vornehmlich in der schnelleren Bearbeitung. Sofortkredite werden ausschließlich online gestellt und erfahren eine bevorzugte Bearbeitung. In den meisten Fällen steht das notwendige Kapital innerhalb von zwei Arbeitstagen zur Verfügung.

Viele Verbraucher belasten in Notfällen ihren Dispokredit. Dabei stehen die benötigten Finanzmittel noch schneller zur Verfügung als bei einem Sofortkredit. Der Nachteil des Dispos erschließt sich aus den besonders hohen Zinsen, die nicht selten 13 Prozent jährlich überschreiten. Beim Sofortkredit kann mit Zinssätzen ab fünf Prozent kalkuliert werden.

Welche Voraussetzungen sind für einen Sofortkredit zu erfüllen?
Jedes Finanzinstitut hat bei der Gewährung eines Sofortkredits eigene Regelungen. Im Allgemeinen erfolgt die Kreditvergabe zügig, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

● Der Antragsteller ist volljährig.

● Ein positiver Schufa-Score, der die Bonität bestätigt, ist vorhanden.

● Es wird ein Girokonto bei einer deutschen Bank unterhalten.

● Der Kreditnehmer verfügt über einen ständigen Wohnsitz in Deutschland.

● Ein regelmäßiges Einkommen kann nachgewiesen werden.

Sofortkredit Schritt für Schritt online beantragen
Der größte Vorteil eines Sofortkredits ist dessen schnelle Auszahlung. Kreditnehmer profitieren dabei von der beschleunigten Online-Bearbeitung. Daher ist es empfehlenswert, schon bei der Antragstellung alle notwendigen Unterlagen vorliegen zu haben.

Am Anfang des Prozesses steht die Ermittlung des Kreditbedarfs. Danach empfiehlt es sich, über eine ausgiebige Internetrecherche einen geeigneten Anbieter zu suchen. Ist dieser gefunden, wird auf dessen Internetauftritt das Kreditformular heruntergeladen. Dieses sollte nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt werden. Dazu werden die folgenden Dokumente benötigt:

● Ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild zur Feststellung der Identität über eine sichere Video-Ident-Prüfung.

● Die letzten drei Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

● Der aktuelle Kontoauszug.

● Selbstständige benötigen zusätzlich eine Gewinn- und Verlustrechnung oder eine betriebswirtschaftliche Auswertung.

Wurde der Antrag geprüft und positiv beschieden, wird er mittels einer digitalen Signatur unterschrieben.

Fazit
Ein Sofortkredit ist dazu geeignet, bestehende Verpflichtungen oder dringende Bedürfnisse der Kreditnehmer schnell und komplikationslos zu bedienen, bevor es zu schlimmeren Konsequenzen wie einer Privatinsolvenz oder einem Konkurs kommt.

Auch Konsumausgaben können damit bestritten werden. Dabei sollte man sich allerdings bewusst sein, dass auch ein Sofortkredit mit Kosten verbunden ist und die zukünftige finanzielle Situation belastet. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Blutspende am Zoo Neuwied: Gutes tun und einen tollen Tag erleben bei freiem Eintritt

Es gibt Dinge, die sollte man haben, auch wenn man hofft, sie nie zu brauchen: Versicherungen, Feuerlöscher ...

Jetzt noch mehr Vorteile in Neuwied mit der Ehrenamtskarte RLP - MONREPOS nun auch dabei

Ohne Ehrenamt läuft es nicht - das weiß auch die Geschäftsführung von MONREPOS, dem archäologischen Forschungszentrum ...

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in ...

Linz: Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüfte die Linzer Polizei einen 33-jährigen Pkw-Fahrer in der Straße ...

Defektes Kabel führte in Teilen des Kreises Neuwied zu Stromausfall

Am Donnerstagmorgen (24. August) kam es gegen 8.50 Uhr in Teilen von Breitscheid, Hümmerich, Neustadt ...

Werbung