Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Polizei durfte helfen - Patientin aus Linz rechtzeitig über Spenderniere benachrichtigt

Ein Einsatz, wie er nicht alle Tage vorkommt. Mitten in der Nacht wurde die Polizei Linz von einem Arzt um dringende Hilfe gebeten, der eine Patientin nicht erreichen konnte, für die spontan eine Spenderniere bereitstand. Dank des Einsatzes der Polizei konnte die glückliche Patientin rechtzeitig informiert werden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Linz. In der Nacht zum Freitag (25. August) meldete sich ein Arzt aus einer Fachklinik in Köln und bat dringend um polizeiliche Unterstützung. Der Arzt gab an, dass für eine Dialysepatientin eine Spenderniere bereitstehe, er könne die Frau jedoch telefonisch nicht erreichen. Aufgrund akuter zeitlicher Dringlichkeit müsse eine sofortige Benachrichtigung erfolgen. Zwei Beamte der Polizeiinspektion Linz machten sich auf den Weg und konnten die Patientin zu Hause antreffen und ihr die Nachricht überbringen. Nicht nur die Frau aus der Verbandsgemeinde Linz war überglücklich, es war auch ein schöner Einsatz für die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines Skoda Superb in Rengsdorf - Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen, die in Rengsdorf einen Autodiebstahl oder Auffälligkeiten im möglichen ...

Dankeschön-Fest mit Pflegefamilien gefeiert

Das gesamte Jahr über leisten sie eine wichtige und wertvolle Arbeit: die Pflegefamilien, die für die ...

Lara I. regiert als neue Weinkönigin in Erpel

Lara I. heißt die neue Weinkönigin in Erpel. Vorgestellt und inthronisiert wurde sie vom Brauchtumsverein ...

Jetzt noch mehr Vorteile in Neuwied mit der Ehrenamtskarte RLP - MONREPOS nun auch dabei

Ohne Ehrenamt läuft es nicht - das weiß auch die Geschäftsführung von MONREPOS, dem archäologischen Forschungszentrum ...

Blutspende am Zoo Neuwied: Gutes tun und einen tollen Tag erleben bei freiem Eintritt

Es gibt Dinge, die sollte man haben, auch wenn man hofft, sie nie zu brauchen: Versicherungen, Feuerlöscher ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Werbung