Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2023    

15 Jahre Westerwaldsteig "8. Brot- und Wurstwanderung" in der Raiffeisen-Region

Im Rahmen des 15. Geburtstages des Westerwaldsteigs bietet die Tourist-Information Puderbacher Land eine Wanderung von Döttesfeld nach Dürrholz an. Hierbei führt ein Teil des Weges über die 13. Etappe der Westerwaldsteig.

Bald fällt der Startschuss zur nächsten Wanderung. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Puderbach. Nach dem Start am 23. September geht es in das idyllische Grenzbachtal. Im Bereich des Klettersteiges am Hölderstein wird die erste Verpflegungsstation auf die Wanderer warten.

Wer möchte, und die entsprechende Kletterausrüstung mitführt, kann den Steig dann auch gerne in Angriff nehmen. Weiter geht es danach über den Westerwaldsteig zur Grillhütte nach Pleckhausen, wo der zweite Stopp eingelegt wird. Hier sind auch sanitäre Einrichtungen vorhanden. Danach geht es wieder zurück ins Grenzbachtal zur dritten Station. Nach drei "herzhaften" Stationen geht es dann zum Endpunkt, wo Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer wartet und die Wanderung abrundet.

Die Strecke wird extra für diesen Tag ausgeschildert. Somit kann jeder, wie er möchte, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ab Döttesfeld die Wanderung starten. Parken kann man entweder am Startpunkt in Döttesfeld oder am Endpunkt in Dürrholz-Daufenbach. Ein Pendelbus verbindet an diesem Tag die beiden Stationen. Auf der rund zwölf Kilometer langen Strecke erwarten Sie drei Stationen, an denen von heimischen Metzgern und Bäckern Leckereien rund um das Thema Brot- und Wurst angeboten werden.

Die Startgebühren betragen für Erwachsene 15 Euro und für Kinder bis zwölf Jahren 5 Euro. In diesen Startgebühren sind enthalten: Ein Anlassjodler am Start, jeweils ein Essen an den drei Stationen sowie die Fahrt in dem Pendelbus. Die benötigten Verzehrkarten, die zur Berechtigung der Verpflegung an den drei Stationen notwendig sind, werden ausschließlich im Vorverkauf ausgegeben (Informationen zum Thema Vorverkauf finden Sie auf der Internetseite:
www.puderbacher-land.de).



Getränke an den Stationen sowie am Endpunkt, wo auch Kaffee und Blechkuchen zur Abrundung des Tages angeboten werden, sind nicht in den Startgebühren enthalten.

Start: Samstag, 23. September 2023, individuell zwischen 10 und 12 Uhr
Teilnahme nur mit erworbener Verzehrkarte, die ausschließlich im Vorverkauf zu erwerben ist.

Startpunkt: Schützenhaus Döttesfeld, Schützenstraße, 56305 Döttesfeld

Endpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz, Muscheider Straße 26, 56307 Dürrholz-Daufenbach

Vorverkauf: aktuell bis zum 20. September bei
Landmetzgerei Born - Filiale Steimel
Landmetzgerei Born - Filiale Altenkirchen
Landmetzgerei Bein - Filiale Urbach
Landmetzgerei Bein - Filiale Dierdorf
Landmetzgerei Hoffmann - Filiale Pleckhausen
Bäckerei Scheffel - Filiale Puderbach
Bäckerei Scheffel - Filiale Raubach
Verbandsgemeinde Puderbach sowie
im Onlineshop unter https://shop.puderbacher-land.de/product-category/dies-und-das/

Kontakt: Tourist-Information Puderbacher Land, Hauptstraße 13, 56305 Puderbach, Mail: touristik@puderbacher-land.de, Telefon 02684/858-160, Internet: www.puderbacher-land.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


20. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Allen Grund zu feiern hatte die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), da ein kleines Jubiläum ...

Bad Hönningen: Einbruch in Zahnarztpraxis - Hinweise gesucht

Im Zeitraum zwischen Freitag (25. August, 16 Uhr) und Samstag (26. August, 20.41 Uhr) hebelten bislang ...

Schlägerei zwischen sechs Personen in Rheinbreitbach

Sonntagnacht (27. August) erhielt die Polizei Linz gegen 3.10 Uhr Kenntnis über eine Schlägerei zwischen ...

VC Neuwied: Erster Test gegen Wiesbaden

Einen durchaus interessanten Volleyballabend erlebten überraschend viele Volleyballfans aus Wiesbaden ...

Stadt Neuwied feiert mit den Bürgern 370. Geburtstag

Die Stadt Neuwied feiert in diesem Jahr ihren 370. Geburtstag und alle Neuwiederinnen und Neuwieder waren ...

Kirmes in Giershofen: Der Baum steht

Ab dem Samstagnachmittag (26. August) wird die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen ...

Werbung