Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2023    

Streetart-Ausstellung begeistert mehr als 1000 Besucher: "Vandalen" der Stadtgalerie gehen in die Verlängerung

Gute Nachrichten aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche: Wer die deutschlandweit bisher einzigartige Ausstellung "VANDALS – Töchter & Söhne der Streetart" noch nicht gesehen hat oder sie erneut sehen möchte, hat dazu noch bis Sonntag, 5. November, die Möglichkeit.

Günter Stamm und Alexandra Franzen beim Besuch der STADTGALERIE Mennonitenkirche. Sie sind die 1000. Ausstellungsbesucher von „VANDALS – Töchter & Söhne der Street Art". (Foto: Benita Roos / Stadt Neuwied)

Neuwied. Ausstellungskuratorin Anke Doepner und Galerieleiterin Benita Roos gehen mit der facettenreichen Mischung aus bekannten Meisterwerken im Original und brandneuen Werken etablierter Künstler in die zweimonatige Verlängerung.

Mit dabei sind Szene-Stars wie Banksy, El Bocho, Cren und "Bananensprayer" Thomas Baumgärtel. Ihre Werke bewegen sich zwischen Konsumkritik, kulturellem Zitat und politischem Statement. Den Blick der Betrachtenden ziehen sie bei Weitem nicht nur auf die Leinwand – auch Porzellanteller von "frau jule" sind zu sehen - Straßenschilder und Haushaltsgegenstände werden zum Träger unterschiedlichster Techniken. Insgesamt weit über 20 einschlägige Namen der Streetart-Szene stellen seit Mai gemeinsam in Neuwied aus. Die größte Schau dieser Art, die bisher in Deutschland gezeigt wurde.



Jüngst knackte die Ausstellung einen Meilenstein: Mit Alexandra Franzen und Günter Stamm überzeugten sich nun bereits die 999. und 1000. Gäste von der großen Vielfältigkeit der Streetart, die Anke Doepner hier in den schönen Räumen der ehemaligen Mennonitenkirche versammelt.

Die Öffnungszeiten der STADTGALERIE Mennonitenkirche an der Schlossstraße 2 sind Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel. 02631 206 87 (Galerie) oder 02631 802 494 (Büro), E-Mail stadtgalerie@neuwied.de oder online. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder ab 12 Jahren zahlen 2 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fund eines Zigarettenautomaten in Ockenfels

Im Verlauf des heutigen Tages (27. August) stellten Beamte der Polizei Linz einen augenscheinlich zuvor ...

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Der Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer ...

Musik und Tanz: Linzer feiern Winzerfest vom 8. bis 11. September

Jährlich am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der Linzer Marktplatz in ein großes, uriges Weindorf ...

Schlägerei zwischen sechs Personen in Rheinbreitbach

Sonntagnacht (27. August) erhielt die Polizei Linz gegen 3.10 Uhr Kenntnis über eine Schlägerei zwischen ...

Bad Hönningen: Einbruch in Zahnarztpraxis - Hinweise gesucht

Im Zeitraum zwischen Freitag (25. August, 16 Uhr) und Samstag (26. August, 20.41 Uhr) hebelten bislang ...

20. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Allen Grund zu feiern hatte die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), da ein kleines Jubiläum ...

Werbung