Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

Musik und Tanz: Linzer feiern Winzerfest vom 8. bis 11. September

Jährlich am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der Linzer Marktplatz in ein großes, uriges Weindorf mitten im Herzen der historischen Altstadt. An vier Tagen, bei bester Laune und leckeren regionalen Weinen wird eines der größten Weinfeste am Romantischen Mittelrhein gefeiert.

Der Marktplatz wird sich wieder in ein uriges Weindorf verwandeln. (Foto: Creativ Picture H.-W. Lamberz)

Linz. 13 Weinstände sorgen mit ihrem Sortiment an regionalen und überregionalen Weinen dafür, dass auch wirklich niemand verdurstet. Neben der Weinauswahl runden die lokalen und überregionalen Winzerfest-Cateringpartner das Angebot mit unterschiedlichen Köstlichkeiten ab.

Das Programm des Winzerfestes 2023
Freitag, 8. September (Kölsche Abend)
17 Uhr Eröffnung des Linzer Winzerfestes 2023, ab 17.30 Uhr Livemusik mit Kaschämm, Kempes Feinest, Klüngelköpp ab 23 Uhr Party mit DJ Gordon

Samstag, 9. September (1990er-Abend)
12 Uhr Eröffnung Weindorf, ab 15 Uhr und ab 18 Uhr Livemusik unter anderem mit De Böllekes, ab 17 Uhr Ohne Filter, ab 20 Uhr Sir Williams, ab 22.30 Uhr Party mit DJ Ralf Nuhn



Sonntag, 10. September (Kinder- und Jugendnachmittag)
11 Uhr Winzerfest-Gottesdienst im Pfarrgarten (anschließend gemeinsamer Fußmarsch ins Weindorf mit musikalischer Begleitung des Linzer Fanfarencorps), 12 Uhr Eröffnung Weindorf, ab 14 Uhr Martinus Gymnasium, Big Band und Musical AG, Jazz Walking Act, ab 18 Uhr Boogie Wonderstars, ab 21 Uhr Party mit DJ Gordon

Montag, 11. September
17 Uhr Eröffnung Weindorf, ab 17.30 Uhr Livemusik mit Christian Meringolo und Band, ab 20 Uhr Band M, 21 Uhr Verabschiedung und Lasershow, ab 23 Uhr Party mit DJ Gordon

Das Linzer Winzerfest bietet an allen vier Tagen freien Eintritt. Weitere Informationen gibt es im Internet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an mehreren Pkw in Isenburg und Dierdorf

Im Zeitraum von Samstag (26. August) bis Sonntag (27. August) kam es in Isenburg sowie in Dierdorf zu ...

Christoph Prangenberg ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Christoph Prangenberg heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. ...

"Wagenengel" gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e. V. benötigt wieder dringend Wagenengel zur Absicherung ...

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Der Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer ...

Fund eines Zigarettenautomaten in Ockenfels

Im Verlauf des heutigen Tages (27. August) stellten Beamte der Polizei Linz einen augenscheinlich zuvor ...

Streetart-Ausstellung begeistert mehr als 1000 Besucher: "Vandalen" der Stadtgalerie gehen in die Verlängerung

Gute Nachrichten aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche: Wer die deutschlandweit bisher einzigartige Ausstellung ...

Werbung