Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Am Windhagener Backes wurde geklönt und gegrillt

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) hat mit Unterstützung des Musikvereins Harmonie zum Spielen, Klönen und Grillen für Jung und Alt am Platz vor dem Backes eingeladen.

Der HVV sorgte rund um den Backes für viel Kurzweil. (Foto: HVV Windhagen,Thomas Stumpf)

Windhagen. Für die Kinder warteten eine Hüpfburg und weitere Überraschungen aus dem Spielmobil der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach, um den Nachmittag kurzweilig zu gestalten. Darüber hinaus verzauberte der 13-jährige Ben Schneider aus Bad Honnef die Gäste bei diesem Familiennachmittag mit seinen Zauberkunststücken. Die "Bäcker-Jungs" Günther Manroth, Rudi Marienfeld, Peter und Uwe Erner, unterstützt durch Patricia Simic, sorgten für frisches Brot und leckeren Stuten aus dem Backes. Von den HVV-Damen Anita Dulisch, Claudia Gronewold, Helga Ulama, France Fechner und Tanja Seidel lmit Schmalz oder Kräuterbutter bestrichen, gingen die Stullen weg wie warme Semmeln. Auch die Hefestuten, präsentiert durch das "Verkaufsteam" Karin Buchmüller und Ingelore Hackspiel, waren bald alle ausverkauft. Gäste, die später kamen, konnten nur noch den herrlichen Duft mitnehmen.



"Hanna Höfer und Alexander Rüddel von der Harmonie Windhagen verstanden es in besonderer Weise, zusammen mit der gesamten Band, die Anwesenden zu verzaubern und streckenweise auch zum Mitsingen zu animieren, sodass einige sich auch trauten, es einmal selbst an den Musikinstrumenten zu versuchen", berichtet der HVV. Selbst das Experiment, ermöglicht durch den HVV-Grillmeister Hans-Georg Dulisch, selbst mitgebrachtes Grillgut auf dem Schwenk-Grill schmackhaft zuzubereiten, sei gerne angenommen worden. "Wir sollten es zu einer Tradition in Windhagen werden lassen", war dies eine Anregung eines Teilnehmers. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kater Sammy in Höhr-Grenzhausen immer noch vermisst - Finderlohn!

Seit 20. Juli ist Kater Sammy aus Höhr-Grenzhausen bereits vermisst. Sammy ist eine Norwegische Waldkatze, ...

Kids unschlagbar in den Herbstferien - Ninja Abenteuer für Kids von 6 bis 13 Jahren

Aufgrund der Begeisterung und großen Nachfrage in den Sommerferien bietet die Katholische Familienbildungsstätte/Haus ...

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Zwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Limesfest in Hillscheid am 3. September

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2019 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

64-Jähriger aus Plaidt vermisst - er ist auf Medikamente angewiesen

Seit Mittwoch, 23. August, gegen 7 Uhr, wird der 64-jährige Jürgen Hunder aus Plaidt vermisst. Zuletzt ...

Vier Tage lang auf dem Erpeler Weinfest feiern

Traditionsgemäß feiert Erpel, die "Alte Herrlichkeit" am Rhein, jedes Jahr am dritten Sonntag im September ...

Werbung