Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Zwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Eine Ausbildung mit Zukunft – für die Azubis, aber auch für die Pflege in der Region. Bereits im Frühling starteten 13 Azubis ihre Ausbildung, nun kamen 20 hinzu.

Die neuen Auszubildenden im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zusammen mit ihren Stationsleitern und Praxisanleitern sowie dem Pflegedirektor Tim Scharein (li.) und der stellvertretenden Pflegedirektorin Sabine Schmalebach (re.). (Foto: KHDS)

Dierdorf/Selters. "Wir freuen uns, dass wir eine so große Anzahl an jungen Erwachsenen für die Pflege begeistern konnten und auch darüber, dass unser neues Angebot, die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ebenfalls erfolgreich angenommen wurde. Unsere Ausbildungen starten an zwei Terminen im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. In diesem Jahr haben bei uns über alle Kurse hinweg insgesamt 33 junge Erwachsene ihre Ausbildung begonnen", erklärt der KHDS-Pflegedirektor Tim Scharein. Zum Termin im Herbst starten im KHDS zehn junge Pflegefachkräfte, sechs Krankenpflegehelfer sowie ein Anästhesietechnischer Assistent und drei Operationstechnische-Assistenten ihre Ausbildung. "Vor allem sind wir stolz darauf, den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, in unserer Region einen zukunftssicheren Beruf zu erlernen, mit der Chance, sich nach der Ausbildung in unserem Haus weiterzuentwickeln", so der Pflegedirektor.



Bestmögliche Ausbildung – größtmöglicher Zusammenhalt
Für das KHDS ist es besonders wichtig, dass die Azubis die bestmögliche Ausbildung in ihrem Fachgebiet erhalten. "Wichtig ist für uns aber auch der Zusammenhalt. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre macht uns aus, darum starten wir mit einer Kennenlernrunde vor dem ersten Arbeitstag", sagt Tim Scharein. So konnten die neuen Auszubildenen sich nicht nur untereinander kennenlernen, vielmehr erhielten sie von den KHDS-Praxisanleitern und ihren zukünftigen Stationsleitern wichtige Informationen zum Berufsstart und viele individuelle Fragen wurden beantwortet. Es war schon eine besondere Atmosphäre bei diesem KHDS-Kennenlerntag, den die Auszubildende zur Pflegefachfrau Franziska Müller wie folgt zusammenfasst: "Natürlich war ich am Anfang etwas nervös. Aber ich habe mich von der ersten Minute an rundum wohlgefühlt und freue mich jetzt sehr auf meine Ausbildung im KHDS." (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Licht und Schatten gegen USC Münster

Es war wieder ein typisches Trainingsspiel: Man spielte sechs Sätze, deren letzte beide um zehn Punkte ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Kreis investiert fast 2 Millionen Euro in Sicherheit und Zugänglichkeit an IGS Neuwied

1,97 Millionen Euro für Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ...

Kids unschlagbar in den Herbstferien - Ninja Abenteuer für Kids von 6 bis 13 Jahren

Aufgrund der Begeisterung und großen Nachfrage in den Sommerferien bietet die Katholische Familienbildungsstätte/Haus ...

Kater Sammy in Höhr-Grenzhausen immer noch vermisst - Finderlohn!

Seit 20. Juli ist Kater Sammy aus Höhr-Grenzhausen bereits vermisst. Sammy ist eine Norwegische Waldkatze, ...

Am Windhagener Backes wurde geklönt und gegrillt

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) hat mit Unterstützung des Musikvereins Harmonie ...

Werbung