Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, 10. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e. V. herzlich zum Tag der offenen Tür im und um das Gerätehaus "Am Weiser Bach" ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag voller spannender Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie.

(Foto: Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis)

Heimbach-Weis. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen des Musikvereins Heimbach-Weis und des Spielmannszugs Heimbach-Weis. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Jahr wieder der beliebte Feuerwehr-Clowns "Lutziputz", der sich darauf freut, die jüngsten Gäste zu unterhalten. Die Jugendfeuerwehr wird ihm zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass die jungen Besucher eine fantastische Zeit haben.

Für die kleinen Abenteurer stehen zahlreiche Attraktionen bereit, darunter die beleibte Hüpfburg und unterhaltsame Spiele, die für lachende Gesichter und unvergessliche Momente sorgen werden.

Der Tag der offenen Tür bietet auch kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Kalte Getränke und frisch gezapftes Bier warten darauf, den Durst zu löschen. Imbiss-Spezialitäten und leckeres Gyros aus der Pfanne werden sicherstellen, dass niemand hungrig bleibt. Zudem lädt eine verlockend bestückte Kuchentheke alle zum Genießen süßer Köstlichkeiten ein.



Für alle, die sich für die Technik und Ausrüstung der Feuerwehr interessieren, gibt es die Gelegenheit, die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften des Löschzuges aus der Nähe zu betrachten. Ein Einblick in die Welt der Feuerwehrtechnik erwartet die Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


44-jähriger Autofahrer aus Bendorf beleidigt Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Am Dienstag (29. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger ...

AWO-Kreiskonferenz wählte Ehrenamtliche für das Präsidium - Fredi Winter bleibt Vorsitzender

"In diesen Zeiten ist die AWO nötiger denn je!" Mit diesen Worten machte Sven Lefkowitz bei der Jahreskreiskonferenz ...

Deichwelle beendet die Freibad-Saison

Wenn sich am Sonntag, 17. September, nach Betriebsschluss die Tore des Freibades schließen, dann wird ...

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

"Als wäre es mit der Gepardenzucht nicht ohnehin schon kompliziert genug…", seufzt Petra Becker mit einem ...

Kreis investiert fast 2 Millionen Euro in Sicherheit und Zugänglichkeit an IGS Neuwied

1,97 Millionen Euro für Brandschutz und Barrierefreiheit. Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Werbung