Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

"Saalü"! Knallbunte, aberwitzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin in Irlich

Sensation in Irlich: Der Stadtteil erklärt sich in einer Produktion des Kultursommers Rheinland-Pfalz zum unabhängigen SAALÜ-Königreich! Eine rechtliche Grauzone der Artikel 49, Absatz 7, und 50, Absatz 3, der Rheinland-Pfälzischen Landesverfassung macht es möglich. Am Freitag, 22. September, folgte der Staatsstreich im Rahmen des 1000-jährigen Stadt- und des 90-jährigen KfD-Jubiläums.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied-Irlich. Endlich alles selbst entscheiden. Endlich alles selbst haben und ausgeben, freut sich Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmy: nicht nur die Hundesteuer, sondern alle Steuern. Nix mehr an die Stadt, nix mehr mit Kreisumlage! Rasselstein aus Andernach zurückholen - die Industrieanlagen sind ja noch immer da? Endlich wieder paar Geschäfte, vielleicht sogar ein Nagelstudio? Am Rhein wieder einen eigenen KD-Anleger samt Biergarten! Auch Abfallkörbe! Mal sehen... Aber wer soll das Königreich führen? Eine, wie sich im Laufe des Abends herausstellen wird, betrügerische Familie behauptet, über eine verzwickte Verwandtschaft zu KG und Fürstenfamilie zu Wied Anspruch auf den Titel "Königin von Irlich" zu haben.

Abgesehen von Vetternwirtschaft, Ämterhäufung und absurden Plänen zum Bau eines Schlosses mit integriertem Staatstheater, für das der quasi 30 Jahre lang neu gebaute Weiherplatz samt der einzigen klassizistischen Kirche am Mittelrhein abgerissen werden soll, hat diese Dynastie jedoch nichts zu bieten. So regt sich demokratischer Widerstand gegen die neuen Royals. Es gibt ja die Vereine, da braucht man kein Staatstheater!

Das sind die Irlicher Royals
Saskia "Sassi" Kästner: herrschsüchtige Königin mit einem Hang zu Schauspiel und Operette. Wie einst Kaiser Nero hat auch die Monarchin eine große musische Begabung. Sie stammt in quasi direkter Linie ab von Elisabeth Amalie Eugenie, einer Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach, die später als Sissi Karriere machte.
Dirk "Derrick" Rave: windiger Musiker, der Königin Schwippschwager, von ihr mit dem lukrativen Posten des Hofkomponisten und des Hofarchitekten ausgestattet. Finanzminister des Königreiches ist er auch. Auch Verteidigungsminister. Und überhaupt Minister für alles andere. Und alles besoldet, versteht sich.
Cécile "Zäzi" Rose: französische Cousine der Königin, von dieser zur Pressesprecherin, Chefin des Königlich Städischen Geheimdienstes (KöStäGe) und des Ministeriums für Tratsch und Propaganda ernannt.
Henry "Nanzi" Nandzik: Zeremonienmeister und Kammerdiener ihrer Majestät. Eventuell ihr Liebhaber und dennoch eventuell kein Royalist, sondern glühender Anhänger der Demokratie. Da tun sich Abgründe auf!

Also Hereinspaziert zum Heimatvarieté! Am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr (Einlass eine Stunde früher) auf den Weiherplatz! Der Eintritt ist - dank der eigenartigen Jubiläums-Großzügigkeit der Besatzer aus der Deichstadt - frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Schnupperfliegen der Modellfluggruppe Eudenbach e. V.

Die Modellfluggruppe Eudenbach veranstaltet am Sonntag, 10. September, ab 12 Uhr ein "Schnupperfliegen", ...

"Rheinblicke - Augenblicke" in der Galerie "Kunst im Kiez" in Neuwied

Die Neuwieder Galerie "Kunst im Kiez" freut sich, die bevorstehende Ausstellung "Rheinblicke - Augenblicke" ...

Unbekannte brachen in Blumengeschäft in Puderbach ein

In der Nacht von Mittwoch (30. August) auf Donnerstag (31. August) ist ein bislang unbekannter Täter ...

Erneuerbare Energien für Bad Hönningen? CDU wünscht sich Energiegenossenschaft

Was kann in Bad Hönningen getan werden, um erneuerbare Energien voranzutreiben? Die CDU Bad Hönningen ...

Gartenpracht und ein Kleinod bei Führungen durch Neuwied erkunden

Zwei besondere Neuwieder Schmuckstücke stehen Anfang September bei den Führungen der städtischen Tourist-Information ...

CDU Unkel beteiligt sich an der internationalen Aktion "RhineCleanUp"

Unkel säubert das Rheinufer. Am 9. September findet das internationale "RhineCleanUp" statt, bei dem ...

Werbung