Werbung

Nachricht vom 01.09.2023    

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Von Wolfgang Tischler

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt am Freitag, dem 1. September, dem meteorologischen Herbstanfang, wetterbestimmend. Es ist mit starken Regenfällen und eventuell mit einzelnen Gewittern zu rechnen. In den kommenden Nächten bildet sich Nebel.

Die abgeernteten Felder kündigen den Herbst an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für die Meteorologen hat am 1. September der Herbst begonnen. Er bringt uns direkt einmal Regen und in den Nächten bilden sich Dunst und Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Metern.

Der Freitag beginnt regnerisch und der Niederschlag hält laut dem Wetterdienst zunächst weitestgehend an und geht ab dem Nachmittag in Schauern über. Die Regenmengen können bis zu 50 Litern pro Quadratmeter betragen. Am Nachmittag können einzelne Gewitter dabei sein, dann frischt der Wind aus Südwest bis West stark auf. Die Tagestemperaturen kommen nicht über die 20-Grad-Marke hinaus.

In der Nacht zum Samstag lockert in der ersten Nachthälfte die Bewölkung auf und es bildet sich lokal Dunst und Nebel. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung wieder zu und es kann Schauer geben. Die Nachttemperaturen sinken auf 10 bis 14 Grad ab.

Am Samstag ist es nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter. Im Tagesverlauf sind örtlich Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen möglich. Tagsüber wird es deutlich wärmer. In der Nacht zum Sonntag bilden sich wiederum Dunst- und Nebelfelder. Die Sichtweite kann dann unter 150 Metern liegen.



Am Sonntag ist es nach morgendlicher Nebelauflösung zunehmend heiter und überwiegend niederschlagsfrei. Die Sonne kommt für rund fünf Stunden hinter den Wolken hervor. Die Temperaturen klettern bis auf 25 Grad. Der Wind kommt schwach aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag bildet sich wiederum Nebel. Die Tiefsttemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen 10 und 14 Grad. Ab dem Montag, so sagen es die Wetterfrösche voraus, wird es spätsommerlich warm werden. Niederschlag ist keiner in Sicht und das Thermometer erreicht sommerliche Werte von über 25 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Straßenschilder in Vettelschoß gestohlen

Unbekannte Täter haben die Schilder der Straßennamen Konrad-Zuse-Straße und Karl-Ferdinand-Braun-Straße ...

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Weniger Gründer, aber mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz. So lässt sich der Gründungsreport Rheinland-Pfalz ...

Giftköder in Vettelschoß - Hund musste vom Tierarzt behandelt werden

Eine Hundebesitzerin aus Vettelschoß teilte der Polizeiinspektion Linz am Donnerstagmorgen (31. August) ...

Cannabispflanzen oberhalb des Friedhofs Niederbreitbach gefunden

Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Donnerstagabend (31. August) über in Blumentöpfen angepflanzte ...

Unbekannte brachen in Blumengeschäft in Puderbach ein

In der Nacht von Mittwoch (30. August) auf Donnerstag (31. August) ist ein bislang unbekannter Täter ...

Werbung