Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Erwin Rüddel: Guter Tag für Kreis Neuwied

Kostenübernahme der Altersgrundsicherung durch den Bund

Region. Die Bundesregierung plant, die Kommunen allein bis 2015 in einer Größenordnung von mehr als zwölf Milliarden Euro zu entlasten. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen wurde jetzt in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Dieses Gesetz beschert dem Kreis Neuwied eine jährliche Entlastung von circa fünf Millionen Euro. Das teilte am Mittwoch (5.10.) der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) mit.

„Wir haben uns als christlich-liberale Koalition zum Ziel gesetzt, die Kommunen spürbar zu entlasten. Jetzt erwarten wir auch gleiche Initiativen vom Land“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüddel.

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen erhöht der Bund seine Beteiligung an den Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. 2012 werden 45 Prozent der Kosten übernommen, 2013 sind es 75 Prozent. Ab dem Jahr 2014 wird der Bund diese Ausgaben nach Informationen von Erwin Rüddel vollständig erstatten.

Gemeinsam mit dem bereits beschlossenen Bildungspaket entlaste der Bund die Kommunen bis 2020 in einer Größenordnung von mehr als 50 Milliarden Euro.

„Mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen beseitigen wir einen kommunalfeindlichen Akt der früheren rot-grünen Bundesregierung aus dem Jahr 2003“ erklärt Rüddel. Damals sei die Altersgrundsicherung eingeführt worden und auf die Kommunen übertragen, ohne für die notwendige Finanzierung zu sorgen.



Seit Einführung der Altersgrundsicherung hätten sich die Kosten dieser Grundsicherung verdreifacht. Die jetzt beginnende Kostenübernahme der Altersgrundsicherung durch den Bund reihe sich ein in viele kommunalfreundliche Wegmarken der christlich-liberalen Koalition.

„Der Wohlstand in Deutschland kann nur mit leistungsfähigen Kommunen gesichert werden. Wir wollen den Menschen vor Ort die Chancen und Möglichkeiten geben, damit sie ihre Heimat selbst gestalten können. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen ist dazu ein bedeutender Beitrag des Bundes“, bekräftigt der CDU-MdB. Gerade für den finanziell sehr gebeutelten Kreis Neuwied sei dies eine große Entlastung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Urbacher Markt war wieder gut besucht

Schon um die Mittagszeit hatten viele Anbieter ein gutes Geschäft gemacht – Kinder tanzten zur Eröffnung

Urbach. ...

Windhagen investiert in die Zukunft

Kindertagesstätte „Spatzennest“ kann ab sofort neue Spielgeräte im Außenbereich benutzen

Windhagen. ...

Horhausener Pflanzentauschbörse erneut ein Erfolg

Zum fünften Mal lockte die Horhausener Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Besucher aus der Region an. ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp (Bad Hönningen) fordert, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen

Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt, nach dem Kinder auf einem Spielplatz gewisse Dezibel-Werte ...

Erntedankfest im Forsthaus Gommerscheid

Viele Infos über die heimische Natur, dazu leckere Wildgerichte und Wein aus dem Rheintal

Ehlscheid. ...

Werbung