Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Geschmacksvielfalt und Musik genießen: Fünftes Bendorfer Craft-Festival steht an

Geschmacksvielfalt, Kreativität und Abwechslung stehen im Vordergrund, wenn am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, das fünfte Bendorfer CRAFT-Festival auf dem Kirchplatz stattfindet. Auch in diesem Jahr sind wieder hervorragende Brauer aus der nahen und fernen Craft-Beer-Szene zu Gast und stellen das Handwerk, den ungewöhnlichen Braustil, in den Mittelpunkt.

Das Bendorfer Craft-Festival findet in diesem Jahr zum fünften Mal findet statt. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Es geht um Qualität statt Quantität und um besondere Biere, die von Menschen mit Hand und Herz gebraut werden und mit ihrem Geschmack überzeugen. Begleitend zu den Craft-Bieren gibt es zahlreiche Food-Trucks für den großen und kleinen Hunger, die das CRAFT-Festival mit einer kulinarischen Bandbreite von herzhaft bis süß bereichern. Jede Geschmacksrichtung wird bedient. Abgerundet wird das Angebot von ausgewählten Ginsorten, Weinen und Winzersekten sowie alkoholfreien Getränken.

Auch in diesem Jahr dürfen die Besucher sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. So sorgen JS‘ LaidBackPack am Samstag ab 17 Uhr mit akustischen Songs für eine entspannte Atmosphäre auf dem Kirchplatz. Ab 19 Uhr garantiert die "D. King’s Club Band" mit einer exquisiten Auswahl an Blues, Soul und Rock-Songs Partystimmung. Auch am Sonntagnachmittag lohnt sich der Besuch: verschiedene Straßenmusikgruppen tauchen bei einem Straßen-Walk in die Menge ein und garantieren abwechslungsreiche Unterhaltung. Von Gugge-Musik bis Dudelsack ist alles dabei.

Um 13 Uhr startet die 56th District Piper Band mit ihren Dudelsäcken, eine Stunde später ist der Blocker Musikzug an der Reihe. Um 15 Uhr geht es weiter mit No Name Gugge aus Andernach, bevor um 16 Uhr der Musikzug Bendorf für ein Spektakel sorgt. Für die jungen Besucher startet am Sonntag um 14 Uhr eine Mitmachaktion, bei der ebenfalls der Genuss im Zentrum steht. Beim "Apfelsaftpressen mit regionalem Obst" kann der Apfelsaft direkt vor Ort verkostet oder in Karaffen mit nach Hause genommen werden. Auch ein Kinderkarussell ist wieder mit dabei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine kleine Oldtimer-Ausstellung auf dem Kirchplatz läutet den Abschluss ein und gibt einen Vorgeschmack auf eine Verlosung um 18 Uhr. Ein Ford Sierra 2.0, Baujahr 1989, mit dem Bürgermeister Christoph Mohr am 2. September an der food Rallye der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. teilgenommen hat, wird von dem Verein zugunsten der "Vor-Tour der Hoffnung" zur Verfügung gestellt. Lose zum Preis von zwei Euro können an beiden Tagen vor Ort erworben werden und sind im Vorfeld bereits im Bendorfer Buchladen erhältlich.

Die Veranstaltung der Stadt Bendorf findet am Samstag, 30. September von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 1. Oktober, von 11 bis 20 Uhr auf dem Kirchplatz statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zwei Rollerfahrer in Linz und Bad Hönningen übersehen - Fahrer leicht verletzt

Im Laufe des Montags (4. September) kam es in Linz und Bad Hönningen jeweils zu einer Kollision zwischen ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Freunde der Bluesmusik in der Region Koblenz können sich freuen. Was in anderen Städten schon jahrelang ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision in Straßenhaus - Zeugen gesucht

Am frühen Montagmorgen (4. September) kam es um 6.05 in Straßenhaus im Einmündungsbereich der B 256 und ...

Neuwied: Mit geklauten E-Scooter und Betäubungsmitteln unterwegs

Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Neuwieder Polizei am Montagabend (4. September) gegen 20.27 Uhr ...

Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung bei Rodenbach: Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung ...

Werbung