Werbung

Nachricht vom 05.09.2023    

Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Freunde der Bluesmusik in der Region Koblenz können sich freuen. Was in anderen Städten schon jahrelang etabliert ist, wird endlich ab diesem Herbst in der Kulturfabrik Koblenz mit einer Auftaktveranstaltung am 14. September 2023 beginnen: Die "KUFA-Bluessession" ist geboren.

Bluessession startet: Am Donnerstag, 14. September geht es in der Kulturfabrik Koblenz mit der Steve Taylor Blues Band als Opener gemeinsam mit "Special Guests" um 19:30 Uhr los. Foto: Steve Taylor Bluesband

Koblenz. Die monatliche Bluessession will Musikerinnen und Musiker aus der regionalen Musikszene zusammenführen, aber auch anspruchsvolle Bluesmusik in verschiedensten Variationen dem interessierten Publikum bieten. Und das Ganze bei freiem Eintritt.

Am Donnerstag, 14. September geht es um 19:30 Uhr in der Kulturfabrik Koblenz mit der Steve Taylor Blues Band als Opener los. Unterstützt wird die Band von einigen Überraschungsgästen als "Special Guests". Danach heißt es dann: "Bühne frei für die Bluessession!" Hier können Musiker, die sich dem Blues verbunden fühlen, ihr Können unter Beweis stellen und mit Gleichgesinnten jammen.

Die Ideengeber und Bandmitglieder der Steve Taylor Blues Band, Martin Schwaab und Jürgen Opgenoorth, organisieren gemeinsam mit der KUFA Koblenz die Bluessession und loben die Bereitschaft der Kulturfabrik, das Vorhaben zu unterstützen. Martin Schwaab: "Es ist für Bands und Musiker eine großartige Gelegenheit, sich zu präsentieren und bietet dem Publikum einen unvergleichlichen Hörgenuss. Und das bei freiem Eintritt!"



In diesem Format erwartet die Gäste künftig monatlich jeweils an einem Donnerstag ein Leckerbissen lokaler Musikkunst verschiedenster Bluesbands und Session-Musiker aus der örtlichen und überregionalen Blues-Community. Die nächsten Termine stehen mit diesen hochkarätigen Openern auch schon fest:
5. Oktober 2023 "THE JUG" - Rauer Blues aus dem Hunsrück
2. November 2023 "Doc Blues" - Deutschsprachiger Bluesrock
5. Januar 2024 "Eat A Peach" - Allmann Brothers Tribute

Jürgen Opgenoorth ruft die Bluesliebhaber dazu auf die Bluessession zu unterstützen: "Kommt zum Zuhören vorbei; und wer mitmachen will, der packe seine Instrumente ein und beteilige sich an der Session!"

Infos unter:
https://www.kufa-koblenz.de/veranstaltung/bluessession/ Informationen für Musiker und Bands, die an der Session mitwirken möchten, gibt es bei Martin Schwaab und Jürgen Opgenoorth unter: bluessession@kufa-koblenz.de. Eine Voranmeldung zur Session ist über diesen Kontakt erwünscht aber keine Vorbedingung. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


FDP: Carina Konrad besucht Umweltinstitut Dr. Kübler

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Deutschen Bundestag, Carina Konrad, besuchte im ...

Bürgersprechstunde: Auf ein Wort mit dem Oberbürgermeister

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, ...

Gefährlicher Überholvorgang auf der B 256 in Neuwied - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. September) kam es gegen 15.55 Uhr laut Zeugen zu einem verkehrsgefährdenden Überholvorgang ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Zwei Rollerfahrer in Linz und Bad Hönningen übersehen - Fahrer leicht verletzt

Im Laufe des Montags (4. September) kam es in Linz und Bad Hönningen jeweils zu einer Kollision zwischen ...

Geschmacksvielfalt und Musik genießen: Fünftes Bendorfer Craft-Festival steht an

Geschmacksvielfalt, Kreativität und Abwechslung stehen im Vordergrund, wenn am Samstag, 30. September, ...

Werbung