Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. freut sich, die Künstlerin Marita Mattheck mit ihren malerischen und grafischen Werken vom 16. September bis 15. Oktober präsentieren zu dürfen. Mit außergewöhnlicher Kreativität setzt sich Marita Mattheck in ihrem bildnerischen Schaffen seit Jahren mit den Themen Raum, Volumen, Bewegung und Dynamik auseinander.

(Foto: Marita Mattheck)

Linz am Rhein. Matthecks Arbeiten, oftmals als Werkserien angelegt, reduziert auf wenige matte Farben, entstehen im Zuge eines prozessualen, kontinuierlich fortschreitenden, langwierigen Arbeitsprozesses, dem zumeist zahlreiche Skizzen und Entwürfe zu Grunde liegen. Nicht selten fließen in die malerischen Konzeptionen auch situative Gegebenheiten der Ausstellungsräume mit ein. Gleich der Schritt für Schritt entwickelten Werkgenese, fordern Matthecks Bilder den Betrachter auf, „sich einzulassen“ und in schauender Wahrnehmung Stück für Stück den Bildraum zu erobern und so Part des Bildgeschehens zu werden.

Maritha Mattheck studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und blickt auf eine umfangreiche bundesweite Ausstellungstätigkeit zurück. Seit 20 Jahren leitet sie den Kunstverein Germersheim. Die Künstlerin ist Mitglied im BBK RLP und Karlsruhe sowie der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (apk).



Die Vernissage am Samstag, 16. September, 15 Uhr, in Markt 9 in Linz am Rhein, wird die Linzer Musikerin Dagmar Jungbluth auf der Handpan begleiten. Die Ausstellung endet am Sonntag, 15. Oktober, mit einer Diskussionsrunde zum Thema: „Die Bedeutung der Kunst für die Gesellschaft“

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 15 bis 18 Uhr
www.klio-linz.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm

Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach ...

Freundeskreis Sayner Hütte lädt zum Hüttenfest: Spannendes Programm am "Tag des offenen Denkmals"

Am Sonntag, 10. September, dem "Tag des offenen Denkmals", veranstaltet der Freundeskreis Sayner Hütte ...

World Cleanup Day: Neuwied räumt am 16. September auf

Hier ein paar Kippenstummel und Plastikverpackung, da gleich ein ganzes Set alter Autoreifen oder gar ...

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

SING ON, der Gospelchor Neuwied lädt am 12. September von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden ...

Silberhochzeit feiern und soziales Engagement stärken

Eine rundum runde Sache: Der Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied/Andernach hat von Familie ...

"Menschen für Menschen": Flüchtlings-Hilfe für die Ukraine aus Heimbach-Weis

"Chapeau" für die Leistung der zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Christel und Hans-Peter Weißenfels: ...

Werbung