Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Evaluierung der offenen Jugendarbeit gewünscht

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Asbach hat für die Sitzung am kommenden Donnerstag den Tagesordnungspunkt Nummer neun "Jugendpflege" aufnehmen lassen. Dabei sollen Fragen geklärt werden, wie man sichtbarem Drogenkonsum und Vandalismus entgegenwirken könne.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Asbach. Hintergrund hierfür ist der Umstand, dass zum 1. Juli 2022 die Trägerschaft der offenen Jugendarbeit vom damaligen DRK-Landesverband in die Trägerschaft der Verbandsgemeinde Asbach übernommen wurde. Ziel dieser Übernahme war es gewesen, die Personalsituation zu verbessern und auch neue Projekte ins Leben zu rufen.

Die Fraktionsmitglieder sind der Auffassung, dass es nach einem Jahr Zeit sei, auch im Verbandsgemeinderat einen ersten Sachstandsbericht vonseiten der Jugendpflege zu erhalten und darüber zu diskutieren. Den Sozialdemokraten liegen dabei, so deren Vorsitzender Dr. Thomas Stumpf, besonders die aufsuchende Jugendarbeit und die kontinuierliche Ausgestaltung der Jugendtreffs am Herzen. So stelle sich beispielsweise auch die drängende Frage, welche Möglichkeiten und Konzepte es gibt, um den sichtbaren Drogenkonsum und dem immer mal wieder um sich greifenden Vandalismus in den Ortschaften entgegenzuwirken. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Jetzt bewerben und als Azubi-Nachzügler im Handwerk durchstarten

Die duale Ausbildung beginnt meistens zum 1. August oder zum 1. September. Aber auch Spätbewerber können ...

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: ReThink e.V. lädt zur Impulsveranstaltung ein

Unter dem Motto "Gemeinwohlökonomie: Die Zukunft gestalten" lädt der Neuwieder Verein ReThink e.V. in ...

Gemeinsam stricken, Freude schenken - für Basar des Hospizes in Dernbach

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach ruft zur Socken-Strickwarenspende für den Winter-Basar am 7. November ...

Spätsommerabend am Harschbacher Dorfgemeinschaftshaus: Flammkuchenfest begeistert Besucher

Am Samstag (2. September) verwandelte sich das beschauliche Harschbach in einen Ort des Genusses und ...

Tag der offenen Tür in Kreißsaal und Wochenstation im Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt werdende Eltern, Mütter, Familienangehörige und Interessierte herzlich ...

Vorsitzender der Neuwieder Ratsfraktion kandidiert nicht mehr für "DIE LINKE"

Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht ...

Werbung