Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Ortstermin mit dem LBM an der Ortsdurchfahrt Daufenbach

Anlässlich eines Ortstermins auf Einladung der Ortsgemeinde Dürrholz wurden mit dem Leiter des LBM Cochen Bernd Cornely die Straßenschäden der L 265 an der Ortsdurchfahrt Daufenbach in Augenschein genommen.

Von li.: 1. Beigeordneter Uli Neitzert, Bernd Cornely Leiter d. LBM Cochem, Bernd Schneider LBM Cochem, Ortsbürgermeisterin Anette Wagner, Bürgermeister Volker Mendel und Sebastian Görlitz Straßenmeisterei Neuwied. Foto: Ortsgemeinde

Dürrholz. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner stellte fest, dass insbesondere durch den vermehrten LKW- und Schwerlastverkehr, der teilweise auch durch längerfristige Umleitungen entstanden ist, die Straße sehr stark in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt wurde. Nicht nur durch die allgemeine Zunahme des Verkehrs, sondern auch durch die Straßenschäden kommt es zudem zu einer deutlichen Lärmbelastung für die Anwohner, die immer wieder zu nachvollziehbaren Beschwerden führen.

Eine potenzielle Gefährdung für Zweiradfahrer, sowohl für Motorrad- als auch ganz besonders Fahrradfahrer sieht zudem der 1. Beigeordnete Uli Neitzert. Hauptsächlich für Kinder ist die Sturzgefahr mit allen daraus möglicherweise resultierenden Folgen erheblich und nicht mehr verantwortbar.

Bürgermeister Volker Mendel wies in dem Zusammenhang auch auf die Schäden im Bereich der Urbacher Straße in Puderbach als auch der L264 in Urbach hin.



Bernd Schneider vom LBM erläuterte die Schadensklassen im Allgemeinen und stellte anhand von Karten den Zustand des Streckenabschnitts der Ortsdurchfahrt Daufenbach in der Stufe "rot" dar. Seitens des LBM wurde zugesagt, die L 265 in dem Teil für die Priorisierung zur Aufnahme in das Bauprogramm bis 2028 zu melden. Eine endgültige Entscheidung ist Anfang 2024 zu erwarten.

Seitens der Ortsgemeinde wurde der Termin auch genutzt Bernd Cornely und seinen Mitarbeitern einen ausdrücklichen Dank auszusprechen für die gute Zusammenarbeit, die pragmatischen Abstimmungen und die sehr zügige Genehmigung bei der Verlegung der Bushaltestelle und der Errichtung der Querungshilfe auf der L265 im Rahmen der Baumaßnahmen an der neuen Ortsmitte in Dürrholz Daufenbach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Von den bekloppten Beschlüssen einer Partei zu noch bekloppterer Alternative?"

Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht ...

"Füreinander-Miteinander!" Motto des 25. Selbsthilfegruppentages auf dem Luisenplatz in Neuwied

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jan Einig veranstaltet die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle ...

Karneval trifft Oktoberfest bei den Owwabiewarer Mädscha un Jonge

Dirndl und Lederhose oder Karnevalskostüm, vor allem aber gute Laune sind gefragt: Bei den Owwabiewarer ...

Frisch geschlüpft: Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg bei bedrohten Leguanen

Regungslos sitzt die winzige, grün-braune Echse zwischen Ästen in ihrem Terrarium und blickt starr geradeaus. ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Neuwied

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. ...

Werbung