Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch die IT-Sicherheit an immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Mitgliedsbetriebe zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.

(Symbolbild: pixabay)

Wissen. Die Infoveranstaltung findet statt am Donnerstag, 14. September, in die Westerwald Akademie, Rathausstraße 32, 57537 Wissen. Ab 18 Uhr beleuchtet HwK-Referent Thomas Becker Themen wie die Gefahr durch E-Mails, USB-Sticks und Phishing. Neben aktuellen Informationen, konkreten Tipps und der Gelegenheit zum Austausch gibt es praxisnahe Lösungsansätze mit auf den Weg. Auf diese Weise können kostspielige Ausfälle oder Schäden an der betrieblichen IT-Infrastruktur verhindert werden.

Weitere Veranstaltungsdetails und der Link zur Anmeldung sind zu finden unter www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Anmeldeschluss ist Montag, 11. September. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


SRC Heimbach-Weis 2000 bietet kostenfreie Sportangebote

Das am 10. September in Neuwied startende Projekt Platzwechsel mit vielen kostenlosen, attraktiven Bewegungsangeboten ...

Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität ...

"Repair Café Neuwied" steht in den Startlöchern

Nach einem erfolgreichen Planungstreffen geht ab September das Repair Café Neuwied an den Start. Künftig ...

Neue Vortragsreihe im DRK Krankenhaus: Informationsabende für die Gesundheit

Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, die Einführung einer spannenden Vortragsreihe für medizinisch ...

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit ...

Karneval trifft Oktoberfest bei den Owwabiewarer Mädscha un Jonge

Dirndl und Lederhose oder Karnevalskostüm, vor allem aber gute Laune sind gefragt: Bei den Owwabiewarer ...

Werbung