Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Leutesdorf - Zeugensuche!

In der Nacht auf Samstag (9. September) führten Beamte der PI Neuwied gegen 1.45 Uhr eine Verkehrskontrolle auf Höhe der Feuerwehr in Leutesdorf durch. Dabei konnten die Beamten beobachten, wie eine junge männliche Person einen gläsernen Gegenstand, vermutlich eine Flasche, vom Bahnhof auf die B 42 warf.

(Symbolbild)

Leutesdorf. Bei dem Wurf verfehlte der Beschuldigte ein sich aus Neuwied näherndes Fahrzeug lediglich um wenige Meter. Der Fahrzeugführer musste aufgrund des Flaschenwurfes eine Gefahrenbremsung durchführen. Der Beschuldigte wurde umgehend einer Personenkontrolle unterzogen.

Der beziehungsweise die geschädigten Verkehrsteilnehmer konnten nicht angehalten und identifiziert werden. Die Polizei bittet diese Verkehrsteilnehmer und eventuelle weitere Zeugen, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"44 Jahre - 44 Stühle!": Frauenselbsthilfe Krebs feiert Jubiläum mit Vernissage in Neuwied

Die Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland feiert ihr 44-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen ...

"Heimat shoppen" in Neuwied mit Tanz und frischer Herbstmode

Mit den IHK-Aktionstagen "Heimat shoppen" am 8. und 9. September endet auch die Neuwieder Kampagne "Neuwied ...

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen ...

Neue Räume für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Wochen vom 12. September bis 7. Oktober

"Neue Räume" - das ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die am Dienstag, 12. ...

"6 x 11 Jahre" Rote Funken Weis: Prinzengarde feiert Jubiläum

Die Prinzengarde Rote Funken Weis e. V. wird 66 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der Verein mit einem ...

Nina, Katwarn und Co.: Am 14. September ist bundesweiter Warntag

Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, ...

Werbung