Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2023    

Bald ist endlich wieder Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 21. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Fünf Tage lang wieder mit allen Bürgern gefeiert. Es ist ein buntes Programm für Groß und Klein geplant.

Von links: Schützenkönigspaar Christoph und Nicole Prangenberg sowie Junggesellenkönigin Michelle Salz mit Michael Boden. (Foto: Michael Huhn)

Roßbach. Los geht es am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr mit dem Einholen des Kirmesbaumes durch den Junggesellenverein "Schluck runter" Roßbach. So richtig beginnt die Kirmes dann am Freitag, 22. September, wenn um 18 Uhr an der Wiedhalle der Kirmesbaum durch die Junggesellen aufgestellt wird. Hierzu sind alle Roßbacher sowie alle interessierten Gäste herzlich willkommen!

Am Samstag, 23. September, findet um 17 Uhr der Festgottesdienst in der St. Michael Kirche mit besonderer musikalischer Gestaltung statt. Ab 20 Uhr beginnt am Samstagabend dann das "Highlight" der diesjährigen Kirmes! Mit Stimmung, Spaß und Vollgas werden die "Die jungen Zillertaler - Garanten für gute Stimmung und Partylaune" zur "Roßbacher Hüttengaudi" aufspielen. Dieser Top Act aus dem Schlager- und Partygenre wird dem Publikum in der Wiedhalle kräftig einheizen.

Am Sonntag, 24. September, findet der "Bürger - und Schützensonntag" statt! Hierzu sind alle Bürger sowie benachbarte und befreundete Schützenvereine recht herzlich eingeladen! Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit dem Abholen der amtierenden Majestäten. In einem Festumzug mit den befreundeten Vereinen wird Schützenkönig Christoph Prangenberg mit seiner Königin Nicole und Junggesellenkönigin Michelle Salz mit ihrem Prinzgemahl Michael Boden zur Wiedhalle geleitet. Ab 15 Uhr bieten die Schützenfrauen Kaffee und Kuchen in der Wiedhalle an. Ab 16 Uhr sorgt dann die Musikgruppe "Die Rahmser Böhmische" in der Wiedhalle für Stimmung, Tanz und guter Laune.



Den Kirmesmontag, 25. September, eröffnet das Tambour-Corps Roßbach traditionell um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf. Um 10.30 Uhr ist die Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Ab 11.30 Uhr trifft man sich in der Wiedhalle mit dem "Orchester Rahms", das dann zum "Traditionellen Dorffrühschoppen" aufspielt. An diesem Tag wird für alle Gäste ein zünftiger Mittagstisch angeboten. Um 16 Uhr spielt dann noch einmal das "Orchester Rahms" zum Kirmesausklang auf und es folgt zum Abschluss der Festtage die Kirmesbaumverlosung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage 2023: Jane-Austen-Tag in Hillscheid

Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Holly Ivins erzählt ...

VfL-Leichtathleten erfolgreich bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Mit fünf Nachwuchsleichtathleten war der VfL Waldbreitbach im Team der LG Rhein-Wied am ersten Septemberwochenende ...

Vortrag und Diskussion: Hybride Bedrohungen - was können wir tun?

Wie wirken Desinformationen in Kriegszeiten, aber auch in unserem Alltag? Wie unterscheiden wir Wahrheit ...

150 Jahre Feuerwehr Oberdreis gefeiert

In Oberdreis schrieb man das Jahr 1872, als im Ort die erste Feuerwehr gegründet wurde. Höhen und Tiefen ...

Attentat in Krunkel? Wer legte Schrauben in der Einfahrt aus?

Wochenlang fand ein Mann aus Krunkel immer wieder Schrauben in seiner Einfahrt. Als dann auch noch eine ...

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - Polizist verletzt

Gleich zweimal behinderten Fußgänger an diesem Wochenende den Verkehr. In beiden Fällen reagierten die ...

Werbung