Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2023    

Leserbrief: Von der Linken in die Arme des Wagenknecht-Flügels?

LESERMEINUNG | Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht mehr für seine jetzige Partei antreten. Als künftige Perspektive kommt für den Neuwieder vor allem die Mitarbeit in einer Partei infrage, die Sahra Wagenknecht möglicherweise als Abspaltung von der Linkspartei gründet. Kuriere-Leser Manfred Kirsch rät jedoch, sich diesen Schritt genau zu überlegen.

Die Kuriere hatten über Tobias Härtling und seinen Entschluss gegen die LINKE bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Der angekündigte Rückzug von Tobias Härtling aus der Arbeit der Neuwieder Linken ist keine Überraschung. Auf Bundes,- Landes und kommunaler Ebene brodelt es bekanntlich ja seit geraumer Zeit und der Streit um Sahra Wagenknecht geht natürlich auch an der Neuwieder Parteiorganisation nicht vorbei. Die Parteikrisen sind ja auch in Neuwied vor einigen Jahren schon juristisch behandelt worden, wobei die Auseinandersetzungen zwischen den Akteuren schon geradezu lächerliche Züge angenommen hatten.



Der von mir eigentlich geschätzte Ratsherr Tobias Härtling sollte jedoch, bevor er sich in die Arme des Wagenknecht-Flügels bei den Linken begibt, genau überlegen, ob er wirklich deren teils rechtspopulistische Thesen und ihre Putin-Freundlichkeit akzeptieren kann. Ansonsten sollte Härtling darüber nachdenken, ob er als kritischer Zeitgeist nicht besser bei den Sozialdemokraten aufgehoben wäre als in einer eventuell neu gegründeten Wagenknecht-Gruppierung, die wohl lediglich durch die gemeinsame Abneigung gegen den Westen sowie ihrer Gegnerschaft zu aufrichtigen Mitgliedern der derzeitigen Linkspartei zusammengehalten würde."

Manfred Kirsch, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gospelchor SING ON im Fernsehen

SING ON, der Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied, gab Ende Juni ein vielbeachtetes Konzert ...

Rheinbreitbach: Bürgerinitiative begrüßt Fortschritte in Sachen Josefstraße

Die Bürgerinitiative "Für sicheren Fußverkehr in der Josefstraße" in Rheinbreitbach hat sich in der vergangenen ...

Mit dem Chauffeur zum Einkauf und Kaffeeklatsch

Wenn Edgar Rohrschneider mit dem Bus seine Runde dreht, wollen manchmal so viele Senioren mit, dass er ...

1. Platz des Landesjugendvergleichsfliegen geht an Till Niebergall

Glückwunsch an Till Niebergall vom Luftsportverein Neuwied e.V.: Er hat beim Landesjugendvergleichsfliegen ...

Ellen Demuth lädt ein: Diskussionsveranstaltung zu "Novellierung des Landesjagdgesetzes"

Die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung geplante Novelle des Landesjagdgesetztes sorgt innerhalb ...

Noch wenige Teilnehmerplätze beim Qualifizierungskurs Hospizbegleiter

Am 4. Oktober startet der nächste Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit als Hospizbegleiter ...

Werbung