Werbung

Nachricht vom 12.09.2023    

Frauenwürde e.V. Neuwied eröffnet Beratungsstelle an neuem Standort

Beratung und Begleitung bei Schwangerschaftskonflikten, in sozialen und rechtlichen Fragen und seelischen Krisensituationen, das alles bietet der Verein "Frauenwürde". Seit April findet man ihn in den neuen, freundlich eingerichteten Räumlichkeiten in der Neuwieder Innenstadt in der Langendorfer Straße 174, nun wurden sie offiziell eingeweiht.

Vorstand und Beraterinnen von Frauenwürde in Neuwied. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Gegenüber der Hauptpost sind nunmehr die Beratungs- und Büroräume des Neuwieder Vereins "Frauenwürde", welcher bereits im Jahre 2000 gegründet wurde. Bisher hatte dieser in der Eduard Verhülsdonk-Str. ihre Beratungsräume inne.

Am vergangenen Freitag (8. September) konnten sich nun der Vereinsvorsitzende Hanspeter Schladt, die Vorstandsmitglieder Dorothee Bruchof, Elisabeth Freise, Anita Trostel, Michael Leitheiser und Ingrid Schweizer sowie die Beraterinnen Diplom-Sozialpädagogin Heike Schestak und Diplom-Sozialpädagogin Margret Nörling-Bähren über die Einweihung der neuen Räumlichkeiten in einem der Brüdergemeine-Häuser in der Langendorfer Straße freuen. Diese wurden von der Pfarrerin der Evangelischen Brüdergemeine, Annerose Klingner-Huss, und Diakon Bernd Hammes von der Katholischen St. Matthias-Gemeinde, mit Gottes Segen und den besten Wünschen eingeweiht. Alle an diesem Samstagmorgen versammelten Gäste stimmten zur Eröffnung gemeinsam den Kanon an: "Eingang und Ausgang, Anfang und Ende liegen bei dir, Herr – füll du uns die Hände..."

Rückblick
Zum Beginn des Ausstiegs der katholischen Bischöfe 1999/2000 aus dem staatlichen System der Schwangerschaftskonfliktberatung wurde ein Landesverein von "Frauenwürde", auch in Rheinland-Pfalz (RLP), gegründet. Da die Unterstützung und Anerkennung von Beratungsstellen dieser Art in den Händen der Bundesländer lag, war auch in RLP die Gründung eines Landesverbandes notwendig, um die Zulassung zur Eröffnung von Beratungsstellen zu bekommen. Dies geschah in Neuwied im nachfolgenden Jahr und so konnte hier in der Eduard-Verhülsdonk-Str. 25 eine staatlich anerkannte Beratungsstelle "Frauenwürde" gegründet werden, die bis vor wenigen Tagen dort ihre segensreiche Beratungstätigkeit ausgeübt hat.

Frauen aller Konfessionen willkommen
Wie Mitbegründer und immer noch aktuelle Vorsitzende Hanspeter Schladt erläuterte, steht die Beratungsstelle "Frauenwürde Neuwied" in der Trägerschaft katholischer Frauen und Männer, was aber in keinem Fall heißt, dass hier nur katholische Frauen beraten werden. "Mit dem Begriff Frauenwürde wollen wir deutlich machen, dass es uns um die Frauen und ihre Würde geht, die durch ihre Schwangerschaft möglicherweise in eine Konflikt - und Notsituation geraten sind", betonte Schladt, der diese Initiative damals gemeinsam mit Beatrix Liesenfeld ins Leben gerufen hat.



Vorstand und Beraterinnen nennen die Arbeitsschwerpunkte von "Frauenwürde": Wir werden tätig bei konkreten Schwangerschaftskonflikten, in sozialen und rechtlichen Fragen, in seelischen Krisensituationen, in Fragen vorgeburtlicher Diagnostik, bei Trauerfällen, zum Beispiel nach einer Fehl- oder Totgeburt beziehungsweise nach einem Schwangerschaftsabbruch, und organisieren sexualpädagogische Veranstaltungen an Neuwieder Grundschulen.

Im Rahmen einer würdevollen Übernahme der Räumlichkeiten, an der unter anderem Bürgermeister Peter Jung teilnahm und seine Glückwünsche zur Übernahme dieser hellen und freundlich ausgestalteten Räume im Parterre der Langendorfer Str. 174 aussprach, spielte ebenfalls eine Musikgruppe zur Feier des Tages. Die Instrumentalisten Andrea Leufgen, Thomas Braun und Klaus Mäurer, die mit ihren Instrumenten einen positiven Anteil an einer stilvollen Übernahme der Beratungsräume hatten, sorgten ebenso für eine gute Unterhaltung wie die vielen Gespräche, die sich im Verlauf der Festlichkeit ergeben haben.

Die Geschäftsstelle "Frauenwürde" ist unter der Telefonnummer 02631-9695080 zu erreichen. Im Internet ist sie unter www.frauenwürde.de und per E-Mail an frauenwuerde@freenet.de zu finden, wobei bei Bedarf auch in Neustadt/Wied Beratungen stattfinden können. (jüg)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Einschulung: Neue Fünfer "summen" durch die Schule

„Herzlich Willkommen in Marienstatt, liebe neue Fünfer“, begrüßte Religionslehrerin Franziska Schlick ...

Theater für Kinder in Neuwied: "Jury und das AlpakaLamaDrama" - jetzt Karten sichern

Junge Theaterfans aufgepasst: Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied lädt am Samstag, 7. ...

Die Ximaj IT-Solutions GmbH ist "Arbeitgeber der Zukunft"

ANZEIGE | Das renommierte deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) ...

Verkehrsunfallflucht in Puderbach - beteiligter Fahrzeugführer gesucht

Am Montagabend (11. September) ereignete sich gegen 19.15 Uhr auf der K 124 bei Puderbach eine Verkehrsunfallflucht. ...

"Platzwechsel - Bewege dein Leben": Neuwied macht sich mit Bewegungsangebot fit

Mit "Platzwechsel - Bewege dein Leben" kommt ein bundesweites Projekt zur Bewegungsförderung in der Kommune ...

Demenzparcours im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum konnten Besucher kürzlich in einem Demenzparcours die kognitiven und ...

Werbung