Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

SPD-Stadtratsfraktion bringt Stellungnahme zur Tourismusstudie ein

Zu einer Tourismusstudie der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat die SPD-Fraktion im Bad Hönninger Stadtrat Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud ihre Stellungnahme verbunden mit einem Fragenkatalog zugesandt. Im Vorfeld hatte der Verbandsgemeinderat dem Planungsbüro Eul eine Studie zur zukünftigen Ausrichtung des Tourismus´ in der gesamten Verbandsgemeinde in Auftrag geben.

(Foto: Archiv)

Bad Hönningen. Diese Studie wurde nach drei Workshop-Terminen nun veröffentlicht. Die SPD-Stadtratsfraktion - unter der Federführung von SPD-Ratsmitglied Wolfgang Mende - hat sich mit dem Inhalt der Studie intensiv auseinandergesetzt.

„Der Tourismus ist zwar auf der Ebene der Verbandsgemeinde angesiedelt, aber für die Stadt Bad Hönningen ein sehr wichtiges Zukunftsthema“, unterstrich der Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos die Bedeutung dieses Themas für die Stadt. „Als Stadtratsfraktion haben wir dazu auch konkrete Vorschläge der Verzahnung von Verbandsgemeinderat, Leistungsverbringer und den vier Gemeinden unterbreitet.“

Die SPD-Stadtratsfraktion kritisiert, dass eine Bestandsaufnahme der örtlichen, touristischen Infrastruktur der die VG bildenden vier Gemeinden nicht vorgenommen werde. Des Weiteren suche man vergeblich eine Analyse der aktuellen Besuchersituation und eine Stärken-/Schwächenanalyse der touristischen Infrastruktur. Auch würden zwar einzelne Maßnahmen im digitalen Raum und Internetbereich genannt, aber ein darüber hinausgehender touristischer Maßnahmenkatalog fehle. Vor allem werde ein stärker marketingorientierter und kaufmännischen Ansatz in der Studie vermisst, skizzierte Stadtratsmitglied Wolfgang Mende den Anpassungsbedarf. „Wir benötigen klar definierte Ziele und müssen daraus Maßnahmen und einen Zeitplan entwickeln.“ so Wolfgang Mende für die SPD-Stadtratsfraktion weiter.



„Studien hatten wir in den vergangenen Jahren schon einige, aber wir brauchen vor allem klare und realistischen Ziele und einen Umsetzungsplan, der sich am vorhandenen Budget und Personal orientiert“, bemängeln Gollos und Mende und hätten sich einen anderen Fokus der Studie gewünscht. Außerdem müsse für die Umsetzung auch ein Controlling etabliert werden, um nachsteuern zu können, wenn die Umsetzung der Tourismusstrategie nicht nach Plan verläuft. Aus Bad Hönninger Sicht sei eine örtliche Verbesserung der touristischen Infrastruktur für einen Tourismus mit Zukunft unerlässlich, zumal damit eine Verbesserung der Lebensqualität einhergeht, die dann auch vor allem unseren Bürgern zugutekommt, ist sich die Bad Hönninger SPD-Fraktion sicher. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen Werte?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 23. September 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ...

Familiennachmittag im Rengsdorfer Kinderkräutergarten

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade deshalb ...

Bike-Sharing bald auch in der VG Asbach?

Gibt es Bike-Sharing-Stationen bald auch an RSVG-Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde Asbach? Auf ...

Einkaufen und Aufladen: Neue E-Schnellladesäulen in Neuwied

Der Energieversorger Greenman Energy hat zwei neue Schnellladesäulen in Neuwied installiert. Die Ladeeinrichtungen ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Fake-Shops im Internet locken immer wieder mit günstigen Preisen, die Ware wird dann aber nicht geliefert. ...

Sonnig-süßes Sommerfest der Senioren Union Neuwied

Sonnig und süß genossen 50 Seniorinnen und Senioren das Sommerfest der Senioren Union in Leutesdorf im ...

Werbung