Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Heizungstausch: Was bedeutet das für Bürger?

Für Bürger, die sich mit dem Thema Heizungstausch beschäftigen, lädt die Stadt Neuwied am 20. September zu einer passenden Infoveranstaltung ins Heimathaus ein. Experten werden zum Thema referieren werden, vor Veranstaltungsbeginn können sich Teilnehmnde an Infoständen informieren.

(Symbolbild: Archiv)

Neuwied. Heizungstausch ist in aller Munde. Doch was bedeutet das genau für die eigenen vier Wände? Wie kann denn nun klimafreundlich geheizt werden? Um die Neuwiederinnen und Neuwieder mit diesen Fragen nicht allein zu lassen, lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied am Mittwoch, 20. September, zu einer Infoveranstaltung und Messe, die sich dem Thema „Heizungstausch“ widmet, ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.15 Uhr im Heimathaus Neuwied. Bevor der Beigeordnete Ralf Seemann und die Moderatorin Marion Gutberlet den offiziellen Teil um 18 Uhr eröffnen, können sich die Besucher bereits an diversen Infoständen informieren.

„Der Heizungstausch ist ein wichtiges Thema. Nicht nur für den Klimaschutz“, weiß Dr. Zuhal Gültekin, Klimaschutzmanagerin. „Auch für die Geldbörse der Verbraucherinnen und Verbraucher ist es von großer Bedeutung. Leider ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten – oder gar erst zu bekommen. Deshalb möchten wir helfen und über die verschiedenen Aspekte des Heizungstauschs informieren und Fragen beantworten. Genau dazu haben wir diese Veranstaltung organisiert“, erklärt sie.



Kern des Abends sind drei Impulsvorträge ab 18.15 Uhr. Dabei erläutert Martin Knoop von der Verbraucherzentrale RLP zunächst das neue Gebäudeenergiegesetzt und dessen Bedeutung für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Armin Klein, Verband der Energieberater, wird danach die Vorgehensweise bei der Energieberatung beleuchten. Und zum Schluss der Vortragsrunde thematisiert Thomas Kill von den Stadtwerke Neuwied die kommunale Wärmeplanung für Neuwied.

Bei Fragen können sich Interessierte direkt beim Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied per E-Mail an Klimaschutz@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 192 melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


"Zukunft fair gestalten": Stadtrallye zeigt die fairen Seiten der Stadt Linz am Rhein

Wie fair ist Linz am Rhein? Welche Unternehmen und Initiativen in der Stadt sind bereits auf dem Weg, ...

Polizeierlebnistag bei der Polizei Neuwied

Am Sonntag, 24. September, öffnet die Polizei Neuwied von 13 bis 16 Uhr ihre Pforten und lädt alle Interessierten ...

Sechstes "RhineCleanUp" der CDU in Unkel mit Überraschungen

Am Morgen des vergangenen Samstags (9. Septembers) sah es in weiten Teilen Deutschlands nach herrlichem ...

Evangelischer Verein Heddesdorf: 5-Tagefahrt nach Rotenburg an der Fulda

Mit 28 Personen führte der Evangelische Verein Heddesdorf die 5-Tagefahrt 2023 im August unter der Reiseleitung ...

Bike-Sharing bald auch in der VG Asbach?

Gibt es Bike-Sharing-Stationen bald auch an RSVG-Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde Asbach? Auf ...

Familiennachmittag im Rengsdorfer Kinderkräutergarten

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade deshalb ...

Werbung